Akrobatische Spinnen?
Vorerst: Ich habe leider keine Kategorie gefunden, in der ich dieses Thema veröffentlichen konnte, da es leider nirgends so wirklich reinpasst. Als ich heute in meinem Garten war ist mir ein Spinnennetz besonders aufgefallen. Zwischen 2 Sträuchern, die ca. 50cm voneinander entfernt sind, habe ich ein paar Netzschnüre gesehen, die sich fast waagerecht von dem einen Strauch zum anderen gestreckt haben.
Da habe ich mich gleich gefragt, wie die Spinne das geschafft hat, dieses Netz zu spannen. Meines Wissens können Spinnen nämlich nicht von einem Ast, zum 50cm entfernten nächsten Ast springen. Kann mir vielleicht einer von euch sagen, wie diese Spinne das gemacht hat?
Hallo!
Spinnen sind da sehr geschickt. Sie nutzen jeden Windstoß aus und können auch genau einschätzen, wo sie hinmüssen, damit sie ihr Netz richtig spannen. Ausserdem können viele Spinnenarten auch springen. Das ist kein Problem, dann auch in ein anderes Gebüsch zu springen, was 50 cm entfernt ist. Das ist für viele Spinnenarten ein Kinderspiel.
Ich denke mal, dass es eine Spinne war, die auch ein wenig springen kann oder es auch so windig war, dass der Wind die Spinne in den anderen Busch getragen hat. Vielleicht spielte aber auch beides eine Rolle, damit das Spinnennetz so weit auseinandergebaut werden konnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-86408.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung