Kerzenwachs aus der Tischdecke bekommen
Hallo!
Wir haben bei uns zuhause gerade einmal eine alte Tischdecke aus dem Keller geholt, auf welcher aber der ein oder andere Haufen Kerzenwachs drauf ist. Jetzt habe ich aber im Internet gehört, dass man das auch ohne viel Mühe und Arbeit ganz leicht herunter bekommen soll. Dazu sollte man dann ein Papier Küchenrolle auf die jeweilige Stelle legen und dann das Tuch mit einem ganz normalen Fön erwärmen. Durch die Hitze soll dann das Wachs schmelzen und vom Papier aufgesaugt werden, so das Internet.
Wer kann mir diesen Trick weiter empfehlen und welches Papier kann man da noch verwenden - geht es auch mit Löschpapier? Was muss man bei der Anwendung beachten und welche Alternative gibt es zu diesem Trick?
Ich benutze in solchen Fällen an sich immer ein Bügeleisen und Küchenrolle. Ich lege ein Stück Küchenrolle auf den Wachsfleck und bügle dann da mehrfach drüber, bis halt das Wachs raus ist. Wenn es eine grössere Menge Wachs ist, dann benutze ich auch mehr küchentücher nacheinander.
Wenn es wirklich Wachsberge sind, wie du sie bezeichnest, sollte man die Wachsberge erst grob entfernen. Mit einem Messer oder ähnlichem erst von der Tischdecke runterpiddeln. Das was dann noch im Stoff ist und sich nicht abkratzen lässt, dann halt mit einem Bügeleisen oder Föhne und Küchenpapier entfernen.
Löschpapier geht auch. Nur haben ich das halt nicht daheim, weil ich es einfach nicht brauche.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-86168.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3673mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1866mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1829mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung