Glaskeramik Herd - Vorteile / Nachteile
Mein Freundin hat einen normalen Herd und nun möchte sie sich einen Glaskeramik Herd kaufen aber ich habe ihr abgeraten. Denn ich denke dass der nur ganz schwer sauber zu halten ist. Sie meint aber dass das genaue Gegenteil zutrifft und dass man so einen Herd viel leichter sauber halten kann.
Wer von uns beiden hat nun Recht und wer hat Unrecht? Wo können wir Infos über diesen Herd finden dann könnten wir sehen wer recht hat und wer nicht, kennt ihr euch damit aus?
Meinst du mit "normalem Herd" die klassischen Kochmulden mit den schwarzen Kochplatten? Dann hat deine Freundin recht. Ceranplatten sind viel einfacher als die alten Kochmulden sauber zu halten, weil es eine glatte Platte ist. Die Rillen auf den Kochplatten konnten ganz schön fies einbrennen, wenn mal was überlief.
Bei Ceranplatten (Glaskeramik) entfernt man das angebrannte zuerst mit einem Schaber, in den vorne so eine Klinge eingelassen ist. Für die restliche Verschmutzung gibt es dann Spezialreiniger, die aber in jedem Drogerieladen und auch in den meisten Reinigungsmittelabteilen der Supermärkte erhältlich sind. Das ist quasi eine Scheuermilch, die nicht das Glas zerkratzt, also besonders sanft ist.
Ach und noch was: benutze mal die Suchfunktion im Forum hier. Da war auch mal ein Beitrag, der sich um die Gegenüberstellung von Gasherd und Glaskeramikherg gekümmert hat. Das könnte für Dich interessant sein, wenn Du mit normalem Herd einen Gasherd gemeint hast.
Das einzige, was bei Glaskeramik kritisch ist, ist wenn Zukerhaltige Speisen einbrennen. Das geht verhältnismäßig schwierig zu reinigen. Dafür gibt es dann aber auch Spezialmittel, die man vor dem Marmeladekochen auf der Glaskeramik verteilt, damit sich die Essensreste leichter wieder ablösen.
Was bei Glaskeramik nachteilig ist: Wenn man die Töpfe oft hin und her schiebt, dann kann die Glaskeramik verkratzen und sie sieht nicht mehr so schön aus. Das lässt sich dann mit haushaltsüblichen Mitteln nicht mehr wegpolieren. Bei den altgedienten Kochmulden hat man dann eine Metallpolitur verwendet und nach langem Polieren doch noch manchen Kratzer ausgebügelt.
Ein Vorteil noch von Glaskeramik: Wenn man diese Kochmulden richtig gepflegt hat, dann musste man immer so eine schwarze Paste auf der Kochplatte verteilen. Bei der ersten Benutzung nach der Reinigung zog dann immer so ein sonderbarer Geruch durch die Küche. Das fällt bei frisch gereinigten Glaskeramikplatten weg.
Ich hatte bis vor 2 Jahren auch immer einen "normalen" Herd und bin dann auf ein Ceranfeld umgestiegen.
Eindeutig war der Herd mit den Platten schwerer sauber zu halten und auch die Pflege war umständlicher. Wie meine Vorschreiberin schon geschrieben hat gibt es u.a. einen Schaber, um eventuell übergekochtes zu entfernen und auch spezielle Scheuermilch, damit hat man sein Kochfeld wieder ruckzuck sauber.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-85781.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3770mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1946mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?