Gartenboden für das nächste Jahr fruchtbar machen
Der Schrebergarten meiner Bekannten ist nun fast leer geerntet. Der Herbst kommt zumindest im Gartenjahr schon mit großen Schritten. Sie möchte nun den Boden irgendwann für den Winter fertig machen und da fragt sie sich, wie sie am besten den Boden für das nächste Erntejahr vorbereiten soll.
Die Bauern machen ja auch im Herbst irgendwas auf das Feld, was sie dann vor dem Winter unterpflügen. Sollte man das in einem Schrebergarten auch machen? Mit welchem Dünger oder mit welchen Mineralien für den Boden sollte man da arbeiten? Hat es überhaupt einen Sinn sich die Arbeit zu machen?
Das was die Bauern im Winter unterpflügen ist Gründünger, also Pflanzen, die nach dem Unterpflügen wie auf einem Kompost verrotten und die Bodenqualität verbessern. Besonders gut sind hierfür Pflanzen wie Erbsen geeignet, die Stickstoff aus der Luft aufnehmen und in Stickstoffknollen an den Wurzeln speichern. Nach dem Absterben bleiben diese quasi als Stickstoffdüngerkapseln im Boden.
Einfacher ist es natürlich die Bodenqualität direkt durch Komposterde oder Mist, der vor dem Umgraben im Herbst aufgebracht wird, zu verbessern. Besonders gut geeignet ist Pferdemist, da dieser nicht übermäßig scharf ist und von eigentlich allen pflanzen gut vertragen wird.
Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall, da die Ernte im Folgejahr nach eigenen Erfahrungen deutlich reicher ausfällt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84209.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung