Windelpflicht in Schwimmbäder - wieso?

vom 21.08.2009, 13:01 Uhr

Hallo,

wir gehen sehr gerne mit unserem Sohn ins Schwimmbad und waren daher auch schon in mehreren Bädern. Uns ist dabei aufgefallen, dass mittlerweile in fast jedem Schwimmbad eine Windel- bzw. Badehosenpflicht für Kinder besteht.

Ich kann gut verstehen warum das so ist. Denn ich denke, dass es für das Schwimmbad nicht gerade angenehm und für die Wasserqualität schlecht ist, wenn im Wasser kleine "Würstchen" schimmen. Auch in der Wiese bedeuten kleine Häufchen natürlich mehr Arbeit.

Dennoch könnte ich mich nicht daran erinnern, dass das in meiner Kindheit genauso war. Wir sind auch mit vier oder fünf Jahren noch nackt herumgelaufen- natürlich wäre uns das nichts mehr ausgekommen- und viele Andere haben es genauso gemacht! Liegt die Badehosenpflicht nur an den Häufchen oder auch an etwas Anderem? Wie denkt ihr darüber?

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Hallo,

Neben der Hygiene könnte ich mir auch vorstellen, dass einige Menschen es vielleicht störend finden, wenn nackte Menschen herumlaufen, auch, wenn es Kinder sind. Ob das wirklich so schlimm ist, darüber kann man sich natürlich streiten. Es ist sicherlich Ansichtssache. Aber es gibt eben Menschen, die sind dieser Ansicht, und ich denke, um diese als Kunden nicht zu verlieren, verbieten die Bad-Betreiber dann möglicherweise eben das nackte Herumlaufen auch für Kinder.

Oder aber, es gab in der Vergangenheit Probleme damit, dass kleine Kinder belästigt wurden, und man möchte das irgendwie eindämmen. Wobei ich natürlich den Teufel nicht an die Wand malen möchte. Gründe kann es ja viele geben.

Wenn es dir persönlich sehr wichtig ist, zu erfahren, was das bei diesen Bädern für Gründe hat, dann könntest du ja möglicherweise mal jemanden, der dort angestellt ist, danach fragen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Servus

Bei den hygienischen Punkten gerade bei Kleinstkindern schließe ich mich Wawa unbedingt an. Die ganz Kleinen können ja noch nicht genau kontrollieren, wann oder was sie auf natürlichem Weg "verlieren", deshalb halte ich da eine Windelpflicht für gar nicht mal so schlecht.

Bei den etwas größeren Kindern denke ich auch, dass es zum Einen um die Ästhetik geht, dass "Nackerte", egal welchen jugendlichen Alters, einfach nicht mehr so gern in öffentlichen Badeanstalten gesehen werden, zum Anderen glaube ich, dass es auch wirklich um die Sicherheit geht. Spanner und pervertierte Gestalten gibt es ja genug, und so ein Schwimmbad mit kleinen nackten Kindern wäre eine reine Oase für solche Typen, oder?

Benutzeravatar

» Haffpaff » Beiträge: 400 » Talkpoints: 0,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo!

Als meine Kinder klein waren gab es keine windelpflicht. Die Kinder hatten aber alle Badehosen an. Da würde ein "Würstchen " auch drin hängen bleiben. Ich habe in dem Schwimmbad, indem ich mit meinen Kindern war, nie ein "Würstchen" im Wasser gesehen oder auf der Wiese. Es war ein Hallen-Schwimmbad mit Aussenwiese.

Eine Bekannte von mir wurde sogar mit ihrem Kind rausgeschickt, weil sie eine Pampers anhatte. Denn da saugt sich alles voll und diese Gelfüllung in der Pampers wurde richtig zäh und das war im Wasser verboten. Sie saß mit dem Kind im Babybecken und als sie mit dem Kind auf dem Arm rausging, tropfe ein zähes Gel vom Popo ihrer Tochter. Sie durfte dann gehen.

Windelpflicht ist bei uns im Schwimmbad (in meiner alten Heimat) meines Erachtens nicht. Denn ich kenne viele, die mit ihren Enkeln dort hingehen und nur eine Badehose tragen. Aber die Badehosenpflicht war schon vor 25 Jahren dort. Eben, damit keine Würstchen im Wasser liegen.

Ich denke, dass das kleine Geschäft überhaupt von vielen ,nicht mehr Windelkindern, auch im Wasser gemacht wird und ich möchte gar nicht wissen, wieviel Urin im Chlorwasser ist. ich glaube, wenn jeder zugeben würde, dass er es macht, wäre keiner mehr im Wasser. Als ich im Sommer mal in dem Schwimmbad wqar, kam ein ca 5 Jahre altes Kind zu Mutter und meinte, dass sie mal Pipi muss und die Mutter meinte, dass sie ins Wasser gehen soll. Das sieht man da nicht. Und ich befürchte, dass so was nicht die Ausnahme ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Die Hygienstandarts sind doch auch in den letzten Jahren gestiegen. Und ich finde es durchaus richtig, das Badehose oder Schwimmwindeln pflicht sind. Zumal eben auch jedes Schwimmbad sowas im Verkauf hat, falls man als Eltern sowas vergessen hat bzw. nicht wusste, das man es braucht.

Als wir das erste mal mit den Kindern in ein solchen Freizeitbad sind, wurden wir auch am Einlass gefragt, ob wir eine Schwimmwindel oder dergleichen hätten. Da unsere Mädels jeweils einen Badeanzug hatten, was da kein Problem, da dort grössere Ausscheidungen ja abgefangen werden.

Was das nacktsein ansich angeht, ist es wohl auch besser, wenn die Kinder nicht mehr ohne Sachen unterwegs sind. Einfach weil es eben genug Leute gibt, die nicht nur Kinder beobachten, weil sie sich an deren Fröhlichkeit erfreuen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^