Steuerung für Licht
Wir fahren bald in den Urlaub und wollen unsere Beleuchtung so steuern dass am Abend immer zu unterschiedlichen Zeiten das Licht an und wieder aus geht. Es soll halt keiner sehen dass wir nicht zuhause sind.
Wie geht das mit der Steuerung beim Licht, gibt es da so Zeitschaltuhren die man dazwischen schalten kann oder muss das ein Fachmann einbauen? Mir wäre es am liebsten wenn ich das selber machen könnte und hoffe dass ihr mir dazu was nützliches sagen könnt!
Eine automatische Steuerung für die Deckenlampen ist schwerer zu realisieren und auch teurer als eine für "normale" Lampen die an die Steckdose müssen. Solltest du solche noch haben, kannst du dir bei Conrad (einfach nach "MINI-ZEITSCHALTUHR DIGITAL" suchen) oder im Baumarkt eine Zeitschaltuhr kaufen und sie in den jeweiligen Räumen verteilen. Diese schließt du zwischen Steckdose und Lampe, stellt sie auf Zufallsmodus (nur bei digitalen) oder programmierst sie, schaltest das Licht am Schalter an und fährst in Urlaub. Die Zeitschaltuhr schaltet das Licht dann entweder zufällig oder zur programmierten Zeit ein und auch wieder aus.
Diese Zeitschaltuhren kosten zwischen 3 und 30 Euro. Da du sie ja nicht oft brauchst hol billige, die erfüllen ihren Zweck auch. Solltest du auf den Zufallsmodus verzichten können recht auch eine analoge. Diese kosten bei Conrad ab 2,95 Euro, einfach nach "MINI-ZEITSCHALTUHR MECHANISCH" suchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-83694.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1863mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1368mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung