Kosmetikprodukte mit Gelee Royal - Umweltbedenklich?
Hallo!
In vielen Kosmetikprodukten, wie Cremes, Haarpflegeprodukten und auch Gesichtsmasken ist Gelee Royal enthalten. Dieses wir aus den Bienenstöcken gewonnen und die Königin wird aus dem Bienenstock entfernt und die Bienenstöcke werden dadurch auch zerstört. klick . Auch wenn laut Wikipedia diese Zusatzstoffe aus China kommen, halte ich diese Stoffe dennoch für umweltbedenklich.
Warum muss man Bienenstöcke zerstören, damit wir unseren Körper und unsere Haare pflegen. Gibt es da nichts umwelt und tierfreunlicheres? Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie manche Sachen so hergestellt und verarbeitet werden? Braucht ihr Kosmetikprodukte mit Gelee Royal?
Wo steht denn, das die Bienenstöcke zerstört werden? Es bedeutet Stress für die Bienenvölker aber sie bleiben weiterhin so zusammen und tun ihre Arbeit. Sicherlich mag es für uns unmenschlich sein, wenn man die Bienen damit in ihren Abläufen stört. Aber das tun auch andere Imker, wenn sie die Waben mit dem Honig entnehmen. Auch da kommt erstmal alles ein bisschen durcheinander.
Wobei dieses Gelee Royal nicht nur einfach so für die Schönheit benutzt wird. Viele Menschen mit Hautproblemen greifen mittlerweile darauf zurück, weil es besser wirkt, wie die meisten Sachen die künstlich hergestellt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82560.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3650mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1845mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1816mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung