Antrag auf Steuerentlastung - Tipps
  Wenn ich mir so ansehe was mir jeden Monat von meinem Gehalt abgezogen wird dann ist das schon sehr viel. Ein Freund meinte dass ich das schon um einiges abmildern könnte wenn ich einen Antrag auf Steuerentlastung stellen würde. 
Davon habe ich aber noch nie was gehört, ich kenne es dass man einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen kann wenn man hohe Fahrtkosten oder sonstige Werbungskosten hat. Aber von einem Antrag auf Steuerentlastung habe ich noch nie was gehört, was ist das?
  Wenn es das geben würde, hätte ich so einen Antrag mit Sicherheit schon gestellt.   
Jede natürliche Person muss Einkommensteuer zahlen. Wie viel hängt von der Höhe des Einkommens ab. Nachlässe kann man da aber nicht beim Finanzamt aushandeln.   
 
Die Einkommensteuer wird auf das Jahreseinkommen bezogen. Bis zum Ende vom Jahr will das Finanzamt aber nicht warten, so dass es sich unterjährig quasi schon einen "Vorschuss" holt. Bei Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit ist das die Lohnsteuer. Es wird dort im Grunde einfach geschätzt, wieviel Einkommensteuer jemand wahrscheinlich bezahlen muss und schon einmal abkassiert. Wie beschrieben kann man aber hohe Werbungskosten, z.B. durch eine lange Anfahrtsstrecke zur Arbeit, glaubhaft machen, so dass die Schätzung niedriger ausfällt. Macht man das nicht bekommt man halt bei der Einkommensteuererklärung Geld zurück, weil das Finanzamt zu viel vorab kassiert hat. Und da viele Leute keine Einkommensteuererklärung machen, kassiert des öfteren das Finanzamt auch insgesamt zu viel ab.
Das selbe gilt übrigens auch für andere Einnahmen. Hat man z.B. Erträge aus Vermietung und Verpachtung will das Finanzamt auch schon unterjährig daran beteiligt werden und schätzt die voraussichtlichen Erträge. Auch da kann man natürlich versuchen glaubhaft zu machen, dass die Erträge niedriger ausfallen werden, weil man beispielsweise momentan keinen Mieter hat.
ronald65 hat geschrieben:Wenn es das geben würde, hätte ich so einen Antrag mit Sicherheit schon gestellt.
Den Antrag gibt´s auch - nur weil Du ihn nicht kennst, heißt es nicht dass es das nicht gibt. Anträge auf Steuerentlastung gibt es sogar viele verschiedene, z. B.:
-
 Antrag auf Steuerentlastung für bestimmte Prozesse und Verfahren
Antrag auf Steuerentlastung für bestimmte Prozesse und Verfahren
-
 Antrag auf Steuerentlastung für die Stromerzeugung und die gekoppelte Erzeugung von Kraft und Wärme (2008) / KWK-Anlagen (2007) (nach EnergieStG)
Antrag auf Steuerentlastung für die Stromerzeugung und die gekoppelte Erzeugung von Kraft und Wärme (2008) / KWK-Anlagen (2007) (nach EnergieStG)
- der beliebte
 Antrag auf Steuerentlastung für Unternehmen
Antrag auf Steuerentlastung für Unternehmen
-
 Antrag auf Steuerentlastung für Schienenbahnen
Antrag auf Steuerentlastung für Schienenbahnen
-
 Antrag auf Steuerentlastung für Kraftfahrzeuge im Linienverkehr
Antrag auf Steuerentlastung für Kraftfahrzeuge im Linienverkehr
-
 Berechnungsbogen A, B, C, D und E zum Antrag auf Steuerentlastung für Kraftfahrzeuge
Berechnungsbogen A, B, C, D und E zum Antrag auf Steuerentlastung für Kraftfahrzeuge
-
 Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
-
 Antrag auf Steuerentlastung von der Stromsteuer und /oder Energiesteuer in Sonderfällen (2008)
Antrag auf Steuerentlastung von der Stromsteuer und /oder Energiesteuer in Sonderfällen (2008)
Wie man sieht, sind die meisten Steuerentlastungen für Betriebe und Unternehmen vorgesehen, die besonders unter bestimmten "Abgaben" (konkret: der Energiesteuer) leiden, da sie hohe Verbrauchsquoten / einen hohen Energieverbrauch in diesen Sektoren haben, z. B. landwirtschaftliche Betriebe oder Fabriken oder Logistikunternehmen. Die können dann ggfs. einen Antrag auf Steuerentlastung stellen bzw. müssen es um wirtschaftlich arbeiten zu können. Solang Du also nicht einen eigenen Milchhof oder einen Aluminiumhütte dein eigen nennst, sieht`s da schlecht aus
 .
.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80972.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1582mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1472mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      1092mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?      
- Seltene Pflanzen      1175mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Seltene Pflanzen      

 
			
 
			