Nach dem Entkalken immernoch Kalk - was tun?
Hallo,
ich habe neulich meinen Wasserkocher und auch den alten Vaporisator unseres Sohnes entkalkt und musste leider feststellen, dass bei beiden Geräten noch leichte Kalkflecken zu erkennen waren.
Was kann ich tun, um den Kalk komplett zu entfernen? Bei dem Vaporisator habe ich es mit einer alten Zahnbürste versucht und konnte so den kompletten Kalk beseitigen. Unser Wasserkocher hat allerdings eine kleinere Öffnung, sodass ich nicht bis zum Boden komme.
Hallo!
Ich entkalke alles, soweit irgendwie möglich mit billigem Essig. Ich kaufe dafür immer den wirklich billigsten Tafelessig, und schütte ihn pur rein. Selbst wenn der Wasserkocher innen schon ganz weiß ist, siehst sofort, wie es sich auflöst und brodelt.
Meist lasse ich den Essig gut einwirken, und dann wird es einmal mit Essig aufgekocht. Dannack mit Wassergut spülen und fertig. Ich habe mit dieser Methoden bis jetzt allen Kalk wegbekommen und unser Wasser ist extra hart.
Leider geht die Essigmethode nicht immer, aber für Wasserkocher, Kaffeemaschine, Waschmaschine und Badezimmerarmaturen ist es einfach perfekt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80943.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung