Was muss man beim Heizkörper renovieren alles beachten?
Mein Mann und ich haben uns vor einer Weile ein altes Bauernhaus gekauft. Nun ist in dem Haus eine sehr alte Heizungsanlage, die erneuert werden muss. Die Heizkörper sehen aus, als wären sie noch viel älter.
Kann man Heizkörper renovieren? Oder hilft da nur noch, die alten rauszureißen und komplett neue Heizkörper einzubauen? Bringen da Neue bessere Leistungen? Oder spielt das keine wesentliche Rolle? Wenn es einen Neueinbau gibt, kann man die alten Teile über den Schrott entsorgen?
Also ich kenne mich nur mit Rippen-Heizkörpern aus, gehe aber mal davon aus das es sich um solche handelt da es früher ja keine anderen gab.
Ob die Heizkörper noch richtig funktionieren lässt sich ganz einfach feststellen indem man die Heizung anstellt und die Heizkörperventile aufdreht. Der Heizkörper muß dann komplett gleichmäßig warm werden. Wird er das nicht muß man ihn in der Regel entlüften. Dazu einfach das Entlüftungsventil am Ende des Heizkörpers langsam aufdrehen und die Luft aus dem Heizkörper entweichen lassen. Dabei natürlich einen Lappen oder einen Becher bereit halten weil nach der Luft auch Wasser heraus tropfen kann.
Wird der Heizkörper erst gar nicht warm trotz eingeschalteter Heizung kann irgendwo im Heinzungsrohr eine Schweißperle sitzen und dieses verstopfen, dann sollte man aber besser einen Installateur zu hilfe ziehen um den Schaden zu beheben.
Was die optische Renovierung der Heizkörper angeht, so kann man diese problemlos mit jedem Heizkörperlack überstreichen, aber eben wirklich nur mit Heizkörperlack und keiner anderen Farbe. Die alte Farbe muß man dazu nicht anschleifen oder entfernen und der Heizkörper strahlt auch mit 4 oder 5 Farbschichten genauso stark die Wärme ab.
Ansonsten kann man die Heizkörper natürlich auch komplett abnehmen wenn man z.B. dahinter die Wand renovieren muß. Allerdings haben die alten Gußeisen-Heizkörper ein erhebliches Gewicht was man nicht unterschätzen sollte. Deshalb ist es in so einem Fall am besten die Heizkörper nur nach vorn abzukippen, natürlich erst nachdem man das Wasser abgelassen hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78427.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3666mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1857mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung