Klamm - geht die Inflation noch weiter?
Ihr alle kennt doch bestimmt die Klamm-Community. Der Preis lag mal bei 200 Euro pro Million Lose, durch die zahlreichen unseriösen (es gibt zwar auch seriöse aber leider auch viele, die es nicht sind) ist das Kurs auf lächerliche 15 Cent pro Million Klammlose gesunken.
Ich würde mich über eure Meinung freuen: Glaubt ihr dass die Inflation weiter anhalten wird? Was kann man gegen die Inflation machen?
Unseriös hat doch nur einer gehandelt. Denn massenhaft Lose auf den Markt werfen für ein paar schnelle Euro konnte ja nur einer machen. Und damit hat diese Person sich doch langfristig selber das geschäft kaputt gemacht. Denn es ist doch unlukrativ auf Klamm 10.000 Lose für ein Euro zu kaufen, wenn man für den gleichen Euro um die 10 Millionen woanders bekommen kann. Denn soweit unten war der Preis schon.
Dazu hatten die User eben auf den externen Seiten leichtes Spiel schnell viel Lose zu bekommen. Vorallem die hohen Zinsen an denen schon so einige Seiten kaputt gegangen sind, haben da ihren Anteil daran. Und erst wenn da gewisse Dinge aufhören, kann der Preis wieder steigen. Denn andere Währungen, wo es wirklich nur eine Anzahl X gibt, haben ja einen recht stabilen Wert und das seit Jahren.
Nun wie du vielleicht schon gemerkt hast - oder auch nicht - hat in letzter Zeit eine Phase relativer Preisstabilität eingesetzt, wie man hier sehen kann. Ich denke das Zeitalter der Hyperinflation ist vorbei und wird sich in ein Zeitalter der Preisstabilität verwandeln.
Wieso ich das glaube? Dafür gibt es mehrere Faktoren: Erstens sind psychologisch wesentlich weniger Lose im Umlauf, da Klammgeilanteile und ihre Ausschüttungen stark an Wert verloren haben, auch andere Seiten wie Losedepot haben momentan Probleme mit ihren Anteilen, wodurch weniger Lose in Umlauf kommen. Die Marktgesetze für Weniger Angebot/Mehr Nachfrage besagen also das der Preis steigt oder zumindest weniger schnell verfällt.
Zudem ist besonders während der Niedrigpreisphase (10 Cent), aber auch jetzt noch die Vernichtung der Klammlose fortgeschritten, was zu einer weiteren Verknappung der Losemenge bei zu erwartender gleichbleibender Nachfrage führt. Wie man hier sehen kann wurden nahezu 175 Milliarden Lose vernichtet, was bei einer geschätzten Gesamtlosemenge von 2,4 Billionen Losen 8,33 Prozent Vernichtung entsprechen würde. Der Einfluss wird also noch eher gering sein, allerdings ein Ansteigen des Preises auch mit langsamer fortschreitender Vernichtung positiv beeinflussen.
Ich denke also das der Losepreis auf lange Sicht mehr oder weniger stabil bleibt oder gar steigt, was viele Losebanken in Bedrängnis bringen wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77898.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1856mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1823mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung