DivDax - Index für Dividende
35 Milliarden Euro wurden im Jahr 2006 in Form einer Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet – Rekord. Der größte Teil dieser Ausschüttung kam von den DAX-Titeln. Die Dividendenrenditen wachsen seit Jahren permanent an, dies ist der eigentlich recht guten wirtschaftlichen Lage zu zuschreiben.
Die Deutsche Börse AG führte daher den DivDax ein. Dieser Index beinhaltet die 15 DAX-Unternehmen die die meiste Dividende an die Aktionäre auszahlen. Berechnet wird dieser Index aus der gezahlten Dividende geteilt durch den Schlusskurs der Aktie vor der eigentlichen Ausschüttung. Auch hier werden die Titel anhand der Marktkapitalisierung der Aktien im free float gewichtet.
Jedes Jahr, immer im September wird die Zusammensetzung des Index geprüft und vierteljährlich wird dann die Gewichtung angepasst. Damit nicht ein einziger Wert diesen Index dominiert, hat man eine Obergrenze von 10,00 Prozent eingeführt, d.h. ein Wert darf maximal 10,00 Prozent schwer sein. Berechnet wird dieser Index sowohl als Kursindex als auch al Performance-Index.
Eingeführt wurde der DivDax am 1. März 2005 und der Index schneidet auch in der Rückrechnung gut ab. Seit der Einführung hält der Index den guten Schnitt des Deutschen Aktienindex. In diesen Index werden, aufgrund des Auswahlkriterium Dividendenrendite nur wirtschaftlich solide und starke Unternehmen aufgenommen.
Der DivDax 30 hat allerdings Unternehmen enthalten die zwar eine geringe Dividende ausschütten, aber dennoch eine sehr starke Performance aufweisen, beispielsweise SAP. Und solche Aktienschwergewichte können den Deutschen Aktienindex kurzzeitig stark nach oben ziehen, der DivDax würde da nicht nachkommen.
Eine Besonderheit hat der DivDax dennoch. Er gehört zur neuen Indexfamilie für Strategieindizes DAXplus. Diese Strategieindizes sollen weniger eine Markttendenz als eine bestimmte Anlagestrategie abbilden. Der DivDax steht eher für eine konservative Strategie. Dieser Index wendet sich vor allem an die Investoren die ihre Aktien länger im Depot liegen lassen wollen und auf eine hohe Dividende hoffen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76871.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1857mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1823mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung