Value at Risk - für Zertifikate
Wenn man das Risiko eines Anlagevermögens messen will, dann muss man die jeweiligen Einzelrisiken messen. Die Möglichkeit den Einzelpositionen ein Risiko zuzuweisen, stammt von der Firma xtp. Wenn man das als Grundlage nimmt, dann kann man den größten Teil der Zertifikate mit der Risikokennzahl VaR berechnen.
Das Derivate Forum berechnet immer die Kennzahl VaR und sie bezieht sich dann auf die Verluste in Euro. Diese Verluste wird ein Anleger erwirtschaften, wenn er 10.000,00 Euro 10 Tage anlegt und man von einem Konfidenzniveau von 99,00 Prozent ausgeht.
Doch für die meisten Zertifikate-Anleger ist der Zeitraum von 10 Tagen zu kurz, daher berechnet das Derivate Forum auch noch die Kennzahl für 250 Tage. Wenn die Kennzahl VaR für 250 Tage ausgerechnet wird, dann wird das Ergebnis immer als Gesamtzahl ausgegeben und nicht in die Einzelrisiken aufgeschlüsselt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76609.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1857mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1823mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung