Mischkultur im Gemüsegarten
Hallo!
Eine Bekannte hat dieses Jahr sehr viel Gemüse in ihrem Garten ausgesäht. Aber alle Salatpflanzen wurden durch ein wurzelfressendes Tier vernichtet. Die Salate waren gestern noch schön und einen Tag später waren sie welk und wenn man die Salatköpfe geerntet hat, fehlten ihnen die Wurzel.
Auch die Tomaten haben lauter kleine Insekten und die Möhren wurden von kleinen Würmern befallen. Die Möhren sehen aus wie ein Möbelstück, wo der Holzwurm drin ist.
Nun habe ich ihr von Mischkultur im Gemüsegarten erzählt, weil ich mal irgendwo gehört habe, dass man verschiedene Gemüsesorten zusammen aussähen sollte. Diese helfenn sich gegenseitig beim Wachstum und halten auch Schädlinge ab. Das einzige, was ich noch wußte ist, dass man Zwiebeln zwischen die Mähren pflanzen sollte, damit Schädlinge wegbleiben. Ich weiß aber, dass es bestimmt noch mehr Tricks gibt, Schädlinge aus dem Gemüsegarten fern zu halten und ich weiß auch, dass sich verschiedene Pflanzen auch helfen bei dem Wachstum.
Wisst ihr, welche Pflanzen (Gemüsepflanzen) man zusammen pflanzen/aussähen kann, damit die Schädlinge nächstes Jahr wenigstens wegbleiben? Gibt es Seiten im Netz, wo man etwas über die Mischkultur im Gemüsegarten finden kann? Welche Erfahrung habt ihr selber gemacht, wenn ihr verschiedene Gemüsesorten auf ein Feld gepflanzt habt?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73988.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3642mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1843mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1816mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1361mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung