Relative/absoloute Spread
Unter dem relativen Spread versteht man den in Prozent angegeben Preis eines Derivates um den das Derivat mindestens steigen muss, damit der Anleger das Derivat ohne Verluste an den Emittenten verkaufen kann. Das Gegenteil dazu ist der absolute Spread.
Der absolute Spread ist die Differenz zwischen dem Geldkurs (=Kaufkurs) und dem Briefkurs (=Verkaufkurs). Der absolute Spread ist Abhängig vom Emittenten, dem Bezugsverhältnis und der Volatilität sowie der Moneyness.
Im gleichen Zusammenhang benutzt man den Begriff der Geld-Brief-Spanne. Sie ist die in Euro ausgedrückte Differenz des gestellten Ankaufskurs und des Verkaufskurses. Hier gilt, je höher die Geld-Brief-Spanne, desto geringer der Kursgewinn.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-71997.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1531mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1065mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
