Suche: Mainboard mit 2 IDE-Schnittstellen
Da mein jetziges Mainboard (Sockel A) schön langsam den Geist aufgibt, nachdem ich einen Speicherstick falsch eingebaut habe sehe ich mich gerade nach meinen Wünschen entsprechendem Ersatz um. Ich habe bereits auf Alternate ein bisschen gesucht und werde mir Teile passend zu diesem Mainboard besorgen (zur ungefähren Orientierung):Klick.
Dabei besteht nun folgendes Problem: Ich besitze momentan 2 IDE-Festplatten und 2 IDE-CD/DVD-Laufwerke. Die Boards besitzen irgendwie alle (so weit ich geschaut habe) nur einen IDE-Anschluss (für maximal 2 IDE-Geräte).
Meine Fragen: ist es möglich, an diesem einem IDE-Anschluss ein CD-Laufwerk und eine Festplatte problemfrei anzuschließen? Gibt es aktuelle Boards mit 2 IDE-Controllern?
Dass es Adapter gibt und man auch zusätzliche IDE-Controller auf einem Board montieren kann ist mir bewusst, diese Möglichkeit muss mir also nicht extra aufgezeigt werden.
Aktuelle Mainboards mit zwei IDE Kanälen gibt es leider nicht mehr (dank Intel - wenn es nach denen gehen würde, gäbe es überhaupt keine IDE Controller mehr auf den Mainboards), so das du hier entweder (wie schon von dir erwähnt) einen seperaten IDE Controller auf PCI oder PCIe Basis einbauen könntest oder aber, du läßt eine Festplatte und ein optisches Laufwerk aussen vor und baust diese nicht mehr ein - gegebenenfalls mal darüber nachdenken, ob man nicht alternativ noch ein optisches Laufwerk aus sATA Basis kauft, so teuer sind die auch nicht mehr, so das du beide Festplatten weiterverwenden könntest.
Selbstverständlich kannst du an einen IDE Kanal eine Festplatte und ein optisches Laufwerk anschliessen, wichtig ist dann nur die Jumperung an der beiden Laufwerken, sprich, eins auf Master, das andere auf Slave und dann auch bitte so anschliessen an der genormte IDE Kabel, das die Abgriffe auch stimmen (in dem Fall so |MB__________|SL___|MA (bei MB Mainboard, SL Slave und MA Master heißt)), dann sollte es in 99 Prozent der Fälle auch klappen. Idealerweise ist die Festplatte der Part, der als Master angeschlossen werden sollte, aufgrund der baulichen Gegebenheiten in einem Gehäuse laufen die meisten Platten aber auch anstandlos als Slaveplatten (es sei denn, man hat ein Asrockmainboard, dann gibt es immer wieder Probleme).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-71665.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1864mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1368mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3780mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?