Gold einkaufen - was beachten?

vom 29.05.2009, 22:04 Uhr

In Zeiten wie diesen wo Aktien nicht mehr sicher sind würde ich gern auf Gold umsteigen.

Aber ich wüsste nicht wo ich Gold einkaufen kann, macht man das über einen Händler oder über eine Bank? Und wenn ich das Gold dann habe was mache ich dann damit, in ein Schließfach tun oder wie? Wo kann ich mich über die ganze Sache eingehend informieren wer kann mir das sagen?

» Eifelturm » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Generell wärst du meiner Meinung nach schön blöd, wenn du jetzt Gold kaufst, der Goldpreis ist momentan dank Wirtschaftskrise zimlich hoch!

Gold kannst du bei Banken kaufen, aber nicht jede Bank bietet noch Gold an. Bei den meisten Banken die ich kenne, wo man auch Gold kaufen kann, muss man es dann auch bestellen, aber das dauert nicht lange. Und wichtig ist, dass du auch die Preise der einzelnen Banken vergleichst, denn teilweise unterscheiden die Preise sich stark voneinander, hol dir also mehrer Angebote ein.Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass du dir Gold im Prinzip online bestellen kannst, allerdings kenne ich mich mit diesen Händlern nicht aus.

Wenn du das Gold hast, dann kannst du dir zum Beisipel ein Bankschließfach mieten, denn dort lagert das Gold wirklich sicher und diese Schließfächer sind auch oft versichert (Nachfragen bei deiner Bank!). Du kannst das Gold auch daheim aufbewahren, der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Grundsätzlich ist es ja spekulieren. Man kauf etwas das man nicht essen kann und möchte es später mit Gewinn wieder verkaufen. Dazu gibt es eigentlich ganz einfache regeln. Kaufen wenn etwas billig ist, verkaufen wenn etwas teuer ist. Wenn man etwas verkauft, dass man ursprünglich teurer gekauft hat, dann macht man einen Verlust. Dazu sollte man schon gute Gründe haben. Sonst sollte man z.B. jetzt kein Aktiendepot auflösen, da die Aktien wirklich sehr tief bewertet sind. Und Gold ist im Gegensatz zu den Aktien jetzt sehr hoch bewertet. Also sollte man jetzt sein Depot nicht von Aktien auf Gold umhäufen, ausser man ist sich totsicher, dass die Finanzwelt noch viel mehr in die Knie geht. Wer weiss....

Also nach meinen, zugegebenermassen sehr einfachen, Überlegungen ist es jetzt eigentlich eine gute Zeit billig Aktien einzukaufen. Man braucht dazu etwas Nerven, da die Aktien extrem volatil sind. Möglicherweise werden sie zusätzlich noch etwas fallen. Aber in ein paar Jahren wird man sich in der Haussee ärgern, dass man jetzt nur noch Gold hat, dass man dazumal in der Krise für teuer Geld gekauft hat, anstatt in dreckbillige Aktien investiert zu haben, die man dann teuer verkaufen könnte.

Aber ich bin da eher der Zocker mit langem Atem. Ich investiere nur Spielgeld in Aktien, also Geld, das ich in den nächsten paar Jahren sicher nicht brauchen werde und welches demnach, da sehr langfristig angelegt, extrem sicher angelegt ist. Solange ich nicht zu verkaufen brauche bestimme ich wann ich den Gewinn einstreichen werde. Und ich kenne kaum eine Aktie (ausser VW) welche jetzt massiv überbewertet währe. Wenn man also keine Aktien einer Firma kauft die Bankrott geht, dann wird man in ein paar Jahren fast schon mit Sicherheit einen unanständigen Gewinn machen. Mit Gold würde mich das sehr überraschen wenn man im gleichen Zeitraum keinen Verlust einfährt.

Wenn schon in Rohstoffe, dann in einen der in Zukunft immer mehr gebraucht wird und der sehr knapp ist. Zum Beispiel Tantal, Gallium, Tellur, Neodym oder Indium. Da wird es in Zukunft rappeln in der Kiste. Aber davon verstehe ich zuwenig um die realen, globalpolitischen Risiken abschätzen zu können. So werden zum Beispiel 97% der Weltproduktion von Neodym in China abgewickelt. Und China vertraue ich mein Geld nicht an. :!:

» thisnamewasfree » Beiträge: 1102 » Talkpoints: 2,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^