Fonds: Alternative/traditionelle Fonds
Im Prinzip kann ein Fonds in alle verfügbaren Assetklassen investieren. Man unterteilt die Fonds grob nach ihrem Anlageuniversum in traditionelle Investments und alternative Investments.
traditionelle Investments
Diese Investments investieren vor allem in Aktien, Anleihen, Festgelder und sonstige Wertpapiere bzw. Fondsanlagen die eine hohe Liquidität aufweisen. Diese Fonds sind dann auch für alle zugänglich. Diese traditionellen Fonds verfolgen auch immer eine einfach nachzuvollziehende Strategie. Typische Beispiele für traditionelle Fonds sind Aktienfonds, Anleihenfonds, Dachfonds und Geldmarktfonds.
Diese Fonds werden meistens auf Märkten gehandelt die stark reguliert sind und eienn hohen Anlegerschutz bieten. Außerdem sind diese Märkte immer sehr liquide. Diese Fonds sind sehr transparent. Die Performance kann man ständig kontrollieren.
Alternative Investments
Diese Fonds weisen meistens eine geringe Liquidität auf und sind für die Investoren in der Regel schwer zugänglich. Diese Fonds verfolgen meistens komplexe Strategien bzw. diese Fonds investieren in ungewöhnliche Assets. Doch diese Fonds haben meistens auch höhere Erträge bei höherem Risiko. Auch sind diese Fonds oft nicht wirklich transparent. Die Mindestanlagesumme bei diesen Fonds ist meistens höher als bei traditionellen Fonds. Bei einem eventuellen Verkauf sind diese Fonds auch oft illiquide.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68670.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3666mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3780mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen