Marder Senf
Ich habe mich mit einem Bekannten neulich tatsächlich über Senf unterhalten. Er schwärmte mir dann von sächsischem "Mardersenf" vor.
Bei "Mardersenf" handelt es sich um eine seit 1886 bestehende Marke aus Döbeln in Sachsen. Das Unternehmen hat also eine lange Tradition. Der Betrieb wurde über die Jahrzehnte von einer Generation an die folgende der Familie Marder weitergegeben. Das Geschäft lief wohl sehr lange gut, bis zum Herbst 2008. Dann wurde der Betrieb erst einmal ausgesetzt, zum ersten Mal in der Firmengeschichte. Seit 2009 wird wieder produziert, wie es aussieht, am alten Standort, aber mit einem neuen Betreiber. Mardersenf wird damals wie heute in drei verschiedenen Größen angeboten.
Diese Informationen habe ich schnell gefunden und ich finde sie sicherlich firmengeschichtlich relevant und auch interessant. Allerdings frage ich mich, wie denn der Mardersenf nun genau schmeckt? Was für eine Geschmacksnote hat er genau? Mit welcher anderen Senfmarke lässt sich der Geschmack vergleichen? Vielleicht kann mir ja jemand hier diese Fragen beantworten, denn was nützt einem das Wissen über die Firmengeschichte, wenn man eigentlich bloß den Senf essen möchte?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68246.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1368mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3780mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen