Erwerb von Fondsanteilen
Man hat mehrer Möglichkeiten, sich Anteile von einem Investmentfond zu kaufen.
1.Die erste Möglichkeit besteht darin, dass man sich Fondsanteile über eine Bank bzw. einen Finanzvertrieb kaufen kann. Die Bank selbst wickelt diese Geschäfte dann meist über eine Kapitalgesellschaft ab und so kann es dann gut sein, dass man einen Ausgabeaufschlag zahlen muss.
2. Als zweiter Möglichkeit kann man sich eine Fonds über einen Fondsvermittler kaufen. Der Vermittler kooperiert meisten mit den Depotbanken, die die Aufträge entgegennehmen und später auch die Papiere verwahren. Der Fondsvermittler ist eine „Zweigstelle“ zwischen Bank und Kunde.
3. Auch kann man sich Fonds im Börsenhandel erwerben. Der Vorteil ist hier, dass man keinen Ausgabeaufschlag zahlen muss um sich einen solchen Fonds an der Börse zu kaufen. Allerdings fallen hier Ordergebühren der Bank an und Gebühren für den Makler.
4. Als letzte Möglichkeit bietet sich an, Investmentfonds direkt bei der Investmentgesellschaft zu erwerben. Der Kunde schließt also direkt einen Vertrag mit der Investmentgesellschaft ab. Bei dieser Form werden keine Zwischenstellen dazugeschaltet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67457.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3651mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3778mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen