Eingebauter Tuner schlechter als externer
Hallo,
ich bin glücklicher Besitzer eines LG 3000 LCD Flaschbildschirmes. Dieses Besitzt einen Internen DVB-T Tuner welche mit einer Antenne von der Marke Hama vom Strahlen und Singalen versorgt wird. Das Bild ist A1.
Dennoch stelle ich mir die Frage ob ich womöglich ein noch besseres Bild durch einen Externen Dvb-T Tuner erhalte als mit einem externen Gerät. Mein Fokus liegt auf teueren Geräte ab ca. € 100,00. Merkt man hier einen Unterschied im Vergleich zum intern verbauten Tuner? Wenn ja ist dieser deutlich zu erkennen oder verbessert sich das Bild kaum?
Könnt ihr einen gewissen Tuner direkt empfehlen (ein Link wäre in diesem Falle super nett)?
Ich denke, dass der Tuner nicht so entscheidend ist. Die werden alle mehr oder weniger die gleiche Empfangsqualität haben. Wichtiger wäre eine Antenne. Wenn du eine gute Hausantenne hast, könntest du den Empfang noch wesentlich verbessern.
Ich denke auch, dass der von LG verbaute Empfänger gar nicht so schlecht ist.
An sich ist die Qualität von DVB-T sowieso sehr schlecht. Das liegt aber am Kompressionsverfahren. Bei DVB-T wird eine sehr niedrige Bandbreite verwendet, das Bild wird sehr stark komprimiert. Deshalb ist die Qualität sehr gering.
Danke für eine Aufklärung. Ich bin um ehrlich zu sein schon sehr begeistert von der Qualität des Bildes im Vergleich zu meinem alten Fernseher und Kabelübertragung. Meine Hausantenne habe ich mir auf Empfehlung von Amazon.de gekauft, hier wurde durchaus positiv bewertet und dies annimierte mich zum Kauf. Ich wohne selber in einer Großstadt, die Übertragung läuft flüßig ohne Bildfehler. Leider haben wir keinen Zugriff auf eine Hausantenne.
Gibt es eine Möglichkeit über eine externe Antenne ein noch besseres Bild zu erreichen, beispielsweise über DVB-S (heißt doch so oder)?
Für DVB-S brauchst du eine Satellitenschüssel. Das S steht eben für Satellit. Das hat dann auch nichts mehr mit der terrestrischen Übertragung zu tun. Dort werden dann nämlich eben auch mit hoher Bandbreite ausgestrahlt und das Bild ist wesentlich besser. Es müsste in etwa vergleichbar mit DVB-C (also digitales Kabelfernsehen) sein. Aber viele Vermieter erlauben dir ja nicht, einfach eine Satellitenschüssel aufs Dach oder an den Balkon zu schrauben. Außerdem bräuchtest du dann natürlich freie Sicht in den Himmel und Südlage.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-66716.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1518mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1213mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30855mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?