Braune und graue Nacktschnecken - woran liegts?
Hallo zusammen,
heute morgen ist mir eingefallen, dass demnächst ja wieder die "Schneckenzeit" losgeht und man öfters Nacktschnecken sehen wird. In den letzten Jahren habe ich sehr viele gräuliche Nacktschnecken gesehen. Die waren, soweit ich mich erinnern kann, hell- bis dunkelgrau mit einigen schwarzen Punkten. Davor kannte ich eigentlich nur die braunen Exemplare.
Kann mir einer von euch den Unterschied erklären? Ist das eine neue Farbvariante oder handelt es sich bei den grauen Schnecken um eine andere Art, die von irgendwo anders kam? Ich glaube mich zu erinnern, mal über Eichhörnchen etwas ähnliches gelesen zu haben: eine graue Art aus Amerika oder so vertreibt langsam das rotbraune Eichhörnchen. Erinnere ich mich da richtig? Ist das bei den Nacktschnecken ähnlich und es gibt vielleicht irgendwann mal keine braunen mehr?
Das sind unterschiedliche Arten von Schnecken. Die braune Wegschnecke und schwarze Schnegel, die beide aus Spanien stammenden. Soweit ich mich erinnere sind die Schnecken mit Haus die eigentlichen "deutschen" Schnecken und die Nacktschnecken haben irgend wann den Weg zu uns gefunden.
Dadurch, dass viele Nacktschnecken nicht überwintern, sondern Eier legen, aus denen sich dann im Frühjahr ihre Jungen entwickeln, können sie sehr gut zwischen importierten Pflanzen eingeschleppt worden sein. Wenn du noch mehr über Schnecken erfahren möchtest, kann ich dir diese Seite empfehlen: Weichtiere
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65315.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3551mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3759mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30862mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?