Einen Server leihen - welche Kosten?
Hallo zusammen,
viele Spieler mieten sich heute keinen Spielserver mehr sondern gleich einen ganzen Server, weil es einfach günstiger ist und sie so vielleicht nebenher noch etwas Geld verdienen können. Die Angebote sind mittlerweile doch sehr umfangreich und man muss sich genau informieren bei welchem Anbieter man sich einen Server mietet und auch welche Leistungen dieser Anbieter einem anbietet. Gibt es einen Support oder muss man alles selbst machen? Was ist, wenn der Server mal ausfällt? Werden defekte Teile ausgetauscht oder muss man dafür bezahlen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welchen Anbieter bevorzugt ihr?
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Laufmasche hat geschrieben:viele Spieler mieten sich heute keinen Spielserver mehr sondern gleich einen ganzen Server, weil es einfach günstiger ist und sie so vielleicht nebenher noch etwas Geld verdienen können.
? Versteh ich jetzt nicht.
Vor allen Dingen: was für einen Server meinst Du denn?
Ich denke, sie meint, dass sich die Gamer keine freien Slots auf dem Server mieten, sondern gleich nen ganzen Server.
Es gibt einmal virtuelle root Server und richtige root Server. Die virtuellen sind günstiger aber haben nicht so viel Leistung, da die Vermieter mehrere virtuelle root Server auf einem root Server laufen lassen.
Ich hatte mal einen virtuellen Root Server bei
http://www.keyweb.de. Hatte damals den größten von den virtuellen für 29,90€. Der Support war da Top aber leider sind die Preise gestiegen. Ist aber monatlich kündbar. Der virtuelle Server hatte gute Internetgeschwindigkeit und einen guten Ping, was ja für ein gameserver wichtig ist.
Hatte auch einen root Server bei
http://www.webtropia.com. Von denen war ich nicht so begeistert, da es in den ersten Monaten Probleme mit der Internetgeschwindigkeit gab und es gab ne Vertragslaufzeit von 12 Monaten bei etwa 90€/Monat. Zur Zeit hab ich keinen Server, aber habe gehört das
http://www.ovh.de vom Preis als auch von der Leistung gut sein sollen. Die haben da glaub ich aber nur richtige root Server, aber für jede Preisklasse.
Allgemein ist zu beachten das man Linux als Betriebssystem nehmen sollte, da es meist billiger als Windows und auch sicherer. Wenn man sich einen Server mietet, muss man alles selbst machen. Einige bieten aber glaub ich auch Hilfe an, bin mir nicht sicher.
Wer für defekte Teile aufkommt weiß ich jetzt nicht, da es mir bisher auch nicht passiert ist. OVH erstattet pro 60Minuten Ausfallzeit 2,5% der Rechnung. Dies ist aber nur so wenn die Verfügbarkeit des Server im Monat unter 99,9% geht. Das sind etwa 45 Minuten.
MFG BeaVes
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-26674.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17485mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13132mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4519mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
