Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln?

vom 04.07.2021, 21:14 Uhr

Als bekennender Sammler von Kosmetik habe ich mittlerweile eine sehr große Anzahl an Nagellacken. Seit mehr als 15 Jahren ist diese Sammlung meine Leidenschaft und ich lackiere mir mittlerweile mehrmals wöchentlich die Nägel. Es ist zwar etwas zeitintensiv, allerdings macht es mir Spaß und sorgt für zusätzliche Entspannung nach einem stressigen Arbeitstag.

Ich wechsle dabei immer durch und probiere verschiedene Lacke und Farben aus, um meiner Sammlung gerecht zu werden. Die meisten meiner Freundinnen sind aber mittlerweile so, dass sie nur noch einen einzigen Nagellack besitzen und diesen immer wieder benutzen, bis er eben aufgebraucht ist. Danach wird ein neuer gekauft.

Wie handhabt ihr das? Nutzt ihr immer einen Nagellack so lange, bis dieser aufgebraucht ist oder wechselt ihr auch zwischendurch? Falls ihr wechselt - nutzt ihr unterschiedliche Farben oder immer das gleiche Farbschema?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ehrlich gesagt habe ich wenige Nagellacke und diese habe ich dann auch noch gleichzeitig offen, bei meiner wenigen Nutzung eigentlich keine tolle Idee, aber ich will auch nicht immer die gleiche Farbe tragen. Ich habe dann schon unterschiedlichen Farben, aber alle eher im Nudelook, also nicht so super auffällig. Ich trage ja auch nicht jeden Tag Nagellack und möchte wenn dann auch eher ein Outfit unterstützen, zu einem besonderen Anlass.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich liebe es meine Fingernägel zu lackieren und dabei verschiedene Farben zu verwenden. Je nach Anlass und Stimmung wechsle ich da von schlicht bis ganz bunt durch. Daher habe ich auch viele Flaschen hier stehen. Ich kaufe dann auch immer noch welche dazu, wenn ich eine neue schöne Farben entdecke. Ich finde es auch nicht schlimm da viele von zu haben, die halten ja auch ziemlich lange und so brauchen sich die Flaschen ja auch nach und nach auf.

» Vani » Beiträge: 31 » Talkpoints: 4,43 »



Wunschkonzert hat geschrieben:Die meisten meiner Freundinnen sind aber mittlerweile so, dass sie nur noch einen einzigen Nagellack besitzen und diesen immer wieder benutzen, bis er eben aufgebraucht ist. Danach wird ein neuer gekauft.

Wirklich? Entspricht das der Wahrheit oder ist das eine semantische Übertreibung, um den Thread zu unterfüttern bzw. seine Existenz zu legitimieren? Ich habe das weder online noch offline von irgendeinem Menschen je gehört, weder von Leuten, die ganz selten lackieren noch von denen, die mehrfach die Woche zur bunten Lackflasche greifen.

Dafür reicht so eine Flasche für viel zu viele Anwendungen, als dass das ernsthaft Sinn ergeben würde. Das einzige Szenario, in welchem ich mir das ansatzweise vorstellen könnte, wäre entweder ein Nude- oder Klarlack bei jemandem, der sonst keine bunten Lacke mag oder wenn jemand ein extrem eingeschränktes Farbschema hat und sich rein auf Klassiker wie Schwarz oder Rot beschränken möchte. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass selbst diese Kandidatinnen dann doch bei ihrer Lieblingsfarbe Untertöne zur Auswahl haben.

Meine Antwort ist ja im Grunde schon implizit, natürlich benutze ich alle Lacke, die ich habe und habe natürlich auch mehr als einen. Und die Exemplare, die irgendwie über die Zeit doch durchfallen werden aussortiert. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal einen Lack aufgebraucht hatte, das muss im vergangenen Jahrzehnt an einer Hand abzählbar sein. Wortspiel unbeabsichtigt. :D Nagellack ist für mich ein Gebrauchs- und kein Verbrauchsprodukt.

» Verbena » Beiträge: 5159 » Talkpoints: 2,38 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^