Eine Stunde Mittagspause notwendig?

vom 08.06.2025, 11:03 Uhr

In dem Büro, in dem ich arbeite, machen die anderen immer eine ganze Stunde Mittagspause, meistens essen sie etwas, gehen dann noch rüber ins nahegelegene Einkaufszentrum und wenn sie dann zurück kommen, trinken sie noch einen Kaffee zusammen und fangen dann um 13:00 Uhr wieder an, zu arbeiten. Ich konnte es mir aussuchen, als mein Chef mich gefragt hat, ob ich auch eine Stunde Pause machen möchte, sagte ich ihm, dass mir eine halbe Stunde ausreicht. Ich bin zwar die Einzige, die das so handhabt, aber auch der Gesetzgeber sieht eine halbe Stunde Pause vor, zumindest, wenn man länger als sechs Stunden am Stück arbeitet.

Einige von uns fangen um 06:30 Uhr an und arbeiten an zwei Tagen die Woche bis 17:00 Uhr, da ist das mit einer Stunde Pause schon nachvollziehbar, aber da mich das nicht betrifft, mache ich es auch nicht so.
Zumal, was bringt es mir, wenn ich nach dem Mittagessen noch eine ganze halbe Stunde doof herumsitze? Ich muss nicht sinnlos irgendwo Geld ausgeben und Kaffee trinke ich auch nicht, wenn ich vorher ein warmes Mittag hatte. Da fange ich dann lieber um 12:30 Uhr wieder mit dem Arbeiten an und gehe dafür früher nach Hause. Würde ich auch, wie die anderen, eine Stunde Mittag machen, müsste ich diese halbe Stunde dann ja nach hinten wieder länger arbeiten und das möchte ich nicht. Je eher ich wieder zu Hause bin, desto besser.

Nun könnten einige meinen, ich möchte keine Gemeinschaft oder mit den anderen nichts zu tun haben, aber das ist völliger Quatsch. Man isst ja zusammen Mittag und wenn ich dann früher wieder an meine Arbeit gehe und die anderen noch shoppen gehen oder Kaffee trinken, ist das doch in Ordnung. Ich habe mich entschieden, lieber früher nach Hause zu fahren, denn da habe ich mehr von. Wie handhabt Ihr es mit Euren Pausen, habt Ihr die reguläre halbe Stunde oder gibt es bei Euch auch Ausnahmen?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin teilweise im HomeOffice und teilweise im Büro. An den Bürotagen ist es dann schon so, dass ich teilweise eine Stunde Mittagspause mache. Das liegt aber vor allem daran, dass ich mich sehr gut mit einigen meiner Kollegen verstehe und wir ein freundschaftliches Verhältnis haben. Durch meine längere Anfahrt und da ich so viel von Zuhause aus arbeite, sehen wir uns nicht so häufig und ich bin dann immer ganz froh, wenn wir zusammen Zeit verbringen können. Anders ist das hingegen wenn ich von Zuhause aus arbeite.

Inzwischen ist es allerdings so, dass ich mich zwinge außerhalb vom Notebook Pause zu machen und zu essen einfach, weil ich so eine kurze Unterbrechung von der Arbeit zum Runterkommen für sehr wichtig halte. Allerdings dauert diese dann meistens auch nur in etwa eine halbe Stunde. Hier möchte ich dann auch lieber früher in den Feierabend. Eine Ausnahme bieten Tage an denen ich weiß, dass ich noch sehr spät einen Termin habe, dann fange ich entsprechend später an oder esse auch etwas später, dass ich mich gegen Abend auch noch fit fühle.

» bambi7 » Beiträge: 1254 » Talkpoints: 18,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^