Klimaanlage für Pflanzen
Manche Pflanzen haben bestimmte Bedürfnisse um gedeihen zu können. Eine Gärtnerei in meiner Nähe verfügt dafür über eine große Anlage, deren Klima besonders darauf ausgerichtet ist.
Wie funktioniert so eine Klimaanlage eigentlich? Kann beispielsweise tropisches Klima künstlich hergestellt und erhalten werden? Und schadet diese Anlage nicht auch dem Klima der Umgebung? Ich wundere mich vor allem deshalb darüber, weil die Anlage weder Gerüche oder Abgase verströmt. Ich würde sie mir gerne einmal ansehen, traue mich aber nicht einfach danach zu fragen.
In modernen Großgärtnereien, vielleicht teilweise auch in kleineren, wird das Klima komplett gesteuert, also Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht: sehr warm, sehr feucht, sehr hell. Damit kann man problemlos genau die tropischen Bedingungen schaffen unter denen unsere beliebtesten und häufigsten Zimmerpflanzen überhaupt erst richtig perfekt gedeihen. Und da muss es sich gar nicht um exotische Alocasien oder Philodendren handeln, selbst der langweiligste Gummibaum oder ein Drachenbaum ist schließlich ein Exot mit anderen Ansprüchen und Bedürfnissen als jene, die es in einem profanen Gewächshaus gäbe.
Das läuft alles in einem geschlossenen System ab, deshalb riecht man draußen nix und es entweichen auch keine Abgase. Dem Umfeld schadet das sicher nicht direkt, nur der Stromverbrauch spielt natürlich eine Rolle. Im Endeffekt kann man das ganze Pflanzenthema aber unter Berücksichtigung der Klimafrage sowieso wohl kritischer sehen.
Interessant. Der Gedanke, der sich mir sofort beim Lesen des Ursprungsbeitrages aufdrängte, biegt in Richtung "Hennepkwekerij" ab. Beabsichtigt da jemand tatsächlich eine Haschischplantage aufzuziehen? Wie man mit Veluxlampen und Schaltuhren Beleuchtungsbedingungen bewerkstelligt, wie man mit leistungsstarken aber schallgedämmten Ventilationsanlagen mit Aktivkohlefiltern die Existenz einer solchen Anlage verschleiern kann, ist ja im Internet hinreichend beschrieben.
Dass der Gärtnereibetrieb, den Du besuchen wolltest, das wahrscheinlich nicht so gerne sieht, so dass Du Dich vor einem Besuch scheust, erhärtet meinen Anfangsverdacht auf strafbare Handlung noch. Was oft vergessen wird bei diesen Anlagen, ist, dass die Hauselektrik nicht für derartige Dauerbelastung ausgelegt sein kann. Dadurch und durch die Verschleierungsmaßnahmen, fehlende Brandmeldeanlagen entstehen oft verheerende Brände.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68775.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1049mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1159mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1372mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?