Streaming immer besser als Kino?
Nachdem ich einen Thread zu dem Thema gelesen habe, wie man Kinos wieder attraktiver machen kann, habe ich mir die Frage gestellt, ob es wirklich den meisten so geht, dass sie lieber einen Film streamen. Ich persönlich muss sagen, dass das für mich, auch noch zu Zeiten von DVDs, zwei verschiedene Dinge sind und ich im Kino auch den sozialen Aspekt genieße. Zudem wurden in meiner Region zwei Kinos komplett umgebaut und modernisiert, so dass es auch wahnsinnig gemütlich ist und ich gerne auch ein paar Euro mehr dafür bezahle.
Für mich ist Filme schauen nach wie vor ein Genuss und ich finde es oft eher anstrengend in der Masse aus Filmen bei Netflix und Co etwas herauszusuchen und dass es bei einigen schon zu einer Art zwingendem Ritual wird. Ins Kino zu gehen ist für mich hingegen ein Event, für das ich mir bewusst Zeit mit Freunden, Familie oder Partner nehme.
Wie ist das bei euch? Geht ihr zu bestimmten Filmen ins Kino oder bevorzugt ihr nur noch Streaming? Was sind eure Pros und Contras für die beiden Varianten?
bambi7 hat geschrieben:Ich persönlich muss sagen, dass das für mich, auch noch zu Zeiten von DVDs, zwei verschiedene Dinge sind und ich im Kino auch den sozialen Aspekt genieße.
Das geht mir auch so. Kino und Streaming sind für mich zwei unterschiedliche Dinge, die ich parallel zueinander nutze. Häufig laufen auch unterschiedliche Produktionen im Kino und auf Streamingdiensten. Filme, die fürs Kino produziert werden, kann man oft zunächst gar nicht streamen, und Produktionen für Streamingdienste kommen häufig nicht ins Kino (zumal es sich oft um Serien handelt, die für ein Kinoprogramm sowieso nicht geeignet sind).
Zurzeit gehe ich wieder besonders gern ins Kino und genieße die etwas "altmodische" Art, Filme zu schauen. Dazu kommt, dass ich einige der aktuellen Kinofilme recht interessant finde, wie z.B. Wochenendrebellen, "The Quiet Girl" oder "Anatomie eines Falls". Übrigens geht es mir so, dass ich mich im Kino viel besser auf den Film konzentrieren kann, weil es keine Ablenkungsmöglichkeiten gibt.
Ich war das letzte Mal im Jahr 2022 im Kino. Meine Nachbarn hatten mich gefragt, ob ich mitkommen möchte, um den Film "Top Gun - Maverick" zu schauen. Da ich den ersten Teil schon gut fand, bin ich mitgefahren. Als ich dann den Preis von 14,- Euro pro Karte hörte, musste ich das erst mal schlucken. So viel Geld für einen Film, Wahnsinn!
Klar macht man das nicht alle Tage, aber da sind Streaming-Dienste deutlich günstiger. Wenn man bedenkt, was man monatlich für Netflix bezahlt und wie viele Filme, Dokus oder Serien man schauen kann, würde ich mich immer für Streaming-Dienste entscheiden. Man kann die Filme gemütlich zu Hause schauen und hat keine störenden Menschen um sich herum, die sich nicht benehmen können.
Das ist nämlich ein weiterer Aspekt. Als wir damals im Kino waren, hatten wir hinter uns einen Vater mit zwei Jungs, die schätzungsweise zehn Jahre alt waren. Nicht genug damit, dass sie gefühlt die Hälfte des Films lang mit ihrer dreifach XL-Popcorntüte beschäftigt waren. Dann fingen sie an, den Film zu analysieren und waren permanent am flüstern. Auch, als ich mich mehrmals demonstrativ nach hinten umgedreht habe, war keine Ruhe.
Für so etwas brauche ich nicht ins Kino gehen. Klar ist Kino ein anderes Erlebnis, als Streaming, aber wenn ich während des Films gestört werde, nervt mich das. Und wenn Eltern es nicht auf die Reihe kriegen, ihren Kindern klar zu machen, dass auch noch andere Leute im Kino sind, tut mir leid. Dann verzichte ich und schaue die Filme lieber zu Hause.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung