Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
Dieses Jahr will ich es wagen. Ich will eine Ente zu Weihnachten machen. Mein Mann freut sich wie Bolle vor allem auf die Füllung. Und da fängt mein Problem an, er liebt die Füllung die seine Mutter immer macht aber da habe ich nur ansatzweise ne Idee wie sie die macht. Nach dem genauen Rezept fragen fällt wegen familiären Unstimmigkeiten aus.
Ich habe schon im Internet gesucht, bin aber nicht so wirklich fündig geworden. Ich wollte eine klassische Füllung bestehend aus Äpfeln, Orangen, Zwiebeln und Gewürzen wie Thymian machen aber mein Mann schwärmt die ganze Zeit von den Nüssen.
Seine Mutter macht die Füllung soweit ich mich erinnern kann genauso, aber eben noch mit Nüssen. Kennt jemand von euch so ein Rezept, irgendwas was in diese Richtung geht? Die Füllung soll am Ende als Beilage gegessen werden. Ich werde noch weiter suchen und würde mich freuen wenn hier noch ein paar Tipps kommen. Danke.
Bei uns gab es einige Jahre daheim auch immer eine Ente mit einer Füllung, welche Nüsse enthielt. Das Rezept, das immer verwendet wurde inklusive der benötigten Zutaten folgt.
Zutaten:
• 2 Scheiben altbackenes Weißbrot oder Brötchen
• 150 ml Milch
• 1 kleine Zwiebel
• 1 EL Butter
• 1 Apfel (z. B. Boskop), gewürfelt
• 100 g Maronen (vorgegart), grob gehackt
• 80 g Walnüsse, grob gehackt
• 50 g Haselnüsse, ganz oder grob gehackt
• 1 Ei
• 1 TL getrockneter Majoran oder 1 EL frisch gehackter Majoran
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Optional: eine Prise Zimt oder Muskat für ein feines Aroma
Zubereitung:
1. Zunächst das Brot in kleine Würfel schneiden und in der warmen Milch einweichen. Das Brot sollte die Milch vollständig aufsaugen.
2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
3. Die Apfelwürfel dazugeben und kurz mitbraten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
4. Die eingeweichten Brotwürfel ausdrücken und in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel-Apfel-Mischung, die Maronen, Walnüsse und Haselnüsse hinzufügen und alles gut vermengen.
5. Das Ei und den Majoran untermischen. Die Masse kräftig mit Salz, Pfeffer und – wenn gewünscht – etwas Zimt oder Muskat würzen.
6. Alles gut verkneten, bis eine formbare, aber lockere Füllung entsteht. Falls sie zu feucht ist, kann man noch etwas Semmelbrösel untermischen.
7. Die Ente von innen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Nussfüllung locker füllen (nicht zu fest stopfen, da sich die Masse beim Garen noch ausdehnt).
8. Die Öffnung der Ente mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen. Die Ente wie gewünscht zubereiten (z. B. im Ofen braten).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-100120.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 986mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1194mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4191mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege
- Auto selber lackieren 17329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren