Neuer Job - muss man immer einen Einstand geben?
Ich habe im November letzten Jahres einen neuen Job angetreten und dann irgendwann von einer Kollegin erfahren, dass man ja hier eigentlich einen Einstand gibt. Ich hatte mich dann damit herausgeredet, dass ich ja noch in der Probezeit wäre. Als sie mir dann sagte, was da so bei uns üblich ist, dachte ich mir, wozu so einen riesen Aufwand betreiben?
Bei uns ist es wohl so, dass, wenn jemand Geburtstag hat, derjenige dann als Geburtstagslage für alle ein Mittagessen kocht, also wahrscheinlich zu Hause vorbereitet und dann in der Büroküche den Rest zubereitet. Ich meine, wir sind zehn Leute, wenn alle da sind! Da frage ich mich, wie das gehen soll. Zum einen habe ich gar nicht so viel Koch-Equipment zu Hause, um für diese Anzahl Leute etwas vorzubereiten und zum anderen hätte ich auch gar keine Lust, mich am Wochenende oder womöglich noch nach der Arbeit zwei Stunden oder länger in die Küche zu stellen und dann am nächsten Tag alles ins Büro zu schleppen.
Ich finde, es reicht doch auch, wenn man einen Kuchen mitbringt, so habe ich das bisher immer gehandhabt. Meistens habe ich den Kuchen gekauft, weil ich überhaupt nicht gerne backe. Aber ich finde, das ist auch egal, denn der Wille zählt ja. Ich habe ja auch bald, im September, Geburtstag und weiß ehrlich gesagt, nicht, was ich da nun machen soll. Auf Kochen habe ich gar keine Lust. Und ich finde so einen Antanz auch etwas übertrieben. Klar könnte man auch etwas bestellen, aber das geht mir dann zu sehr ins Geld, da ich Alleinverdienerin bin und auch rechnen muss.
Was meint Ihr dazu, muss es immer eine große Geburtstagslage oder ein großer Einstand sein? Oder genügt es auch, einfach einen Kuchen mitzubringen?
Dass von Kollegen erwartet wird, ein ganzes warmes Essen für alle aufzufahren, habe ich noch nicht gehört und finde das auch zu viel verlangt. Und würde das auch so erwartet, wenn das Team primär aus Männern bestünde? Wohl eher nicht, da würden die meisten auch nur müde abwinken und die Forderung ausschlagen.
Ich finde, dass eine Kuchen- bzw. Teilchenplatte, ein selbstgebackener Kuchen oder ein Angebot von Salaten oder belegten Brötchen in dem Fall völlig ausreicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Wie findet ihr etwa das Tafelsackerl von der Bäckerei Geier? 2256mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: fragdenapotheker · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Wie findet ihr etwa das Tafelsackerl von der Bäckerei Geier?
- Patientenakte funktioniert bei Euch? 2541mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Gorgen_ · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Politik & Gesetz
- Patientenakte funktioniert bei Euch?
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2932mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1722mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?