Wie sicher sind Geldanlagen in Malta, Italien oder Schweden?
Wenn man sich mal die Zinsangebote bei Tages- und Festgeldern anschaut, dann bekommt man oftmals Banken aus Malta, Italien, Schweden oder auch Portugal angezeigt. Deutsche Banken kommen erst ziemlich weiter unten und zu schlechteren Konditionen. Es steht zwar immer dabei, dass die Einlagen bis 100.000€ abgesichert sind, aber würdet ihr bei solchen Banken Geld anlegen? Ist das Geld dort genau so sicher wie bei einer deutschen Bank oder hättet ihr da weniger Vertrauen?
Es gibt bestimmt Szenarien, da ist das Geld auf keiner Bank der Welt sicher. Ein gewisses Risiko schwingt wahrscheinlich immer bei solchen Geldanlagen mit. Summen in einem vierstelligem Bereich, die würde ich bei solchen Banken noch anlegen, aber wenn es um höhere Beträge handelt, dann würde ich lieber bei einer deutschen Bank das Geld anlegen. Da haben sich die Zinskonditionen mittlerweile schon angepasst, liegen nicht mehr so weit auseinander und irgendwie könnte ich da ruhiger schlafen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1525mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1158mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 569mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1634mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?