Haifischhaut-Technik gegen CO2-Ausstoß wirksam?
Die Fluglinie SWISS hat sich von der Haifischhaut inspirieren lassen und verwendet als erste Fluggesellschaft auf der Welt diese Neuheit auf Passagierflügen in Form einer transparenten an Rumpf und Triebwerken angebrachten Folie.
Diese Folie dient dazu, die strömungsgünstigen Eigenschaften der Haifischhaut nachzumachen und somit auch den Treibstoffverbrauch und CO2-Ausstoss zu senken. Genannt wird die Technik
AeroSHARK, welche auch aus rund 50 Mikrometer großen Rippen besteht. Hiermit sollen rund 15 000 Tonnen CO2 per anno eingespart werden können. Bislang wird die Technik auf Transatlantikflügen eingesetzt.
Denkt Ihr, dass die Haifischhaut-Technik gegen CO2-Ausstoß wirksam sein wird? Ist das etwas, was Ihr unterstützen würdet oder sind dies rein rechnerische Größen, die manche Fluglinien umweltfreundlicher erscheinen lassen sollen?
Wie soll man das als Nichtechniker beurteilen? Die Technologie wird jedenfalls schon länger erforscht und scheint Zukunft zu haben. Wenn sie bei Schiffen wirkt, warum nicht bei Flugzeugen? Hier ist ein interessanter Artikel aus dem Jahr 2010 dazu.
Ist das etwas, das ihr unterstützen würdet? Wie soll ich das denn unterstützen? Indem ich solche Flugzeuge bevorzuge? Ich glaube nicht, dass man da die Wahl hat, wenn man fliegen möchte. Ich informiere mich sonst auch nicht über die genaue Bauweise eines Flugzeuges, wenn ich fliege, solange es sich um eine vertrauenswürdige Fluggesellschaft handelt. Das ist die SWISS sicherlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Nehmt ihr bei Nudeln pro 100 Gramm immer ein Liter Wasser? 388mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Cloudy24
Forum: Essen & Trinken
- Nehmt ihr bei Nudeln pro 100 Gramm immer ein Liter Wasser?
- Sollte telefonische Krankschreibung dauerhaft nutzbar sein? 1050mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sollte telefonische Krankschreibung dauerhaft nutzbar sein?
- Schlafzimmertür nachts offen oder geschlossen halten? 737mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von lascar
Forum: Alltägliches
- Schlafzimmertür nachts offen oder geschlossen halten?
- Verwandte gegen Schockanrufe & Co. sensibilisieren 229mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Punktedieb · Letzter Beitrag von Punktedieb
Forum: Alltägliches
- Verwandte gegen Schockanrufe & Co. sensibilisieren
- Babybauchbilder - nur was für das Schlafzimmer? 964mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Stefan2709
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Babybauchbilder - nur was für das Schlafzimmer?