Brände und Kohlenmonoxidvergiftungen wegen Heizkosten sparen
In meiner Umgebung nehme ich wahr, dass sich viele Leute mit Energiesparmaßnahmen beschäftigen. Meine Schwägerin hat sich eine kleine mobile Fotovoltaikanlage und einen Generator in den Garten gestellt und probiert aus, ob sie auch damit kochen kann. Andere beschäftigen sich mit Teelichtöfen und sinnvollerweise lassen manche ihre Heizung im Keller überprüfen.
Ich kann mir vorstellen, dass im kommenden Winter die Anzahl der Wohnungsbrände und der Kohlenmonoxidvergiftungen steigen wird, da viele Leute gar nicht wissen, dass das Verbrennen von Kohle auf dem Grill in der Wohnung oder das nahe Zusammenstellen von Teelichtern in Teelichtöfen sehr gefährlich ist.
Rechnet ihr auch mit einer Zunahme solcher Unfälle? Seid ihr euch der Gefahren bewusst? Sollte die Regierung mehr aufklären? Welche Gefahren seht ihr noch außer Kohlenmonoxidvergiftungen und Wachsverpuffungen, wenn die Leute unbedacht Methoden entwickeln oder falsch anwenden, um Heizkosten zu sparen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie viel Sport während Reha ist durchaus normal? 318mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie viel Sport während Reha ist durchaus normal?
- Was sind eure Beweggründe täglich Kaffee zu trinken? 898mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von PinkPirate
Forum: Alltägliches
- Was sind eure Beweggründe täglich Kaffee zu trinken?
- Versuch starten, Vermieter von einem Tier zu überzeugen? 437mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von PinkPirate
Forum: Haus & Wohnen
- Versuch starten, Vermieter von einem Tier zu überzeugen?
- Haar-Pflegespülungen auch länger einwirken lassen? 1224mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von PinkPirate
Forum: Gesundheit & Beauty
- Haar-Pflegespülungen auch länger einwirken lassen?