Gaming PC: Selbst konfigurieren oder fertig kaufen?
Ich spiele sehr gerne Computerspiele und habe dafür auch einen leistungsfähigen Computer gekauft. Das ist jedoch mittlerweile einige Zeit her und ich merke immer mehr, dass die Hardware mittlerweile einfach veraltet ist. Da nun bald der Kauf eines neuen Computers ansteht wollte ich eure Einschätzungen hören.
Ich weiß, dass man einiges an Geld sparen kann, wenn man sich mit Computern auskennt und einen Gaming-PC selbst konfiguriert und zusammenbaut. Andererseits kostet es auch viel Zeit, sich in die Thematik einzulesen und die verschiedenen Komponenten zu vergleichen. Da bietet es sich an, lieber einen bereits vom Händler konfigurierten und "fertig" gebauten Computer zu kaufen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Ist der Unterschied, was Leistung und Preis angeht, wirklich so groß? Ist es mittlerweile "normal", dass man sich seinen PC selbst zusammenstellt, oder bleibt das eher die Ausnahme für besonders interessierte Käufer, die sich auskennen?
Mein PC wird immer von anderen zusammengestellt, da man so einfach ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Die fertigen PCs sind in der Leistung oftmals schlechter oder eben deutlich teurer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 681mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel