Aus Sicherheitsgründen nach jedem Besuch abmelden?
Wenn ich meine E-Mails checke, vergesse ich oftmals mich wieder abzumelden. Bei der nächsten Anmeldung gibt es dann eine kleine Rüge, denn aus Sicherheitsgründen sollte man sich wohl nach jedem Besuch abmelden. Nun frage ich mich allerdings, warum dies sicherer sein sollte. Auf meinen privaten Computer habe nur ich Zugriff und dementsprechend ist es, zumindest aus lokaler Sicht, total irrelevant, ob ich mich nach dem Besuch abmelde oder angemeldet bleibe und nur die Seite schließe.
Welche Gründe gibt es, um sich nach jedem Besuch einer Internetseite abzumelden? Hat dies wirkliche Vorteile in der Sicherheit? Wie handhabt ihr es?
Ich denke, dass das eine allgemeine Warnung ist und nichts direkt mit dir zu tun hat. Die meisten Seiten und Programme weisen einen darauf hin, weil diese nicht wissen können, dass du einen privaten Computer nutzt, auf den nur du zugreifen kannst. Denn selbst wenn sich herausstellen könnte, dass es dein privater Computer ist, kann es immer wieder sein, dass sich durch Diebstahl oder Einbruch eben auch andere Leute mit Gewalt Zugriff auf diesen Computer verschaffen und somit an deine Daten kommen. Deswegen finde ich, dass es grade bei solchen Seiten wie Online-Banking und Co wichtig ist, dass die Nutzer daran erinnert werden sich abzumelden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 645mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2322mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1778mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel