Rezept: Pizza mit Miesmuscheln und Zitrone
Für 4 Personen benötigt man 150 Gramm Miesmuscheln, 375 Milliliter Wasser, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Butter, 2 Stengel frische Zitronenmelisse, 1 Esslöffel Olivenöl, 25 Gramm Schinken (in etwa 1Zentimeter breite Streifen geschnitten), 1 Päckchen Tiefkühl-Pizzaboden, 100 Gramm Mozzarellakäse (in dünne Scheiben geschnitten), 2 Teelöffel feingehackte Zitronenmelisse, 2 Teelöffel frisch gehackten Schnittlauch, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Knoblauchzehe (gepresst), 2 Frühlingszwiebeln (gehackt), 3 große Tomaten (geschält, entkernt und gehackt), 1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Den Backofen auf 210 Grad (Umluft 190 Grad) vorheizen. Die Miesmuscheln putzen und gut waschen. Das Wasser in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen, den Zitronensaft, die Butter und die Stengel Zitronenmelisse hinzugeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Muscheln hinein geben. Für etwa 2 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Muscheln aus dem Wasser nehmen und abtrocknen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schinkenwürfel für etwa2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dann den Schinken herausnehmen und mit Küchenpapier abtupfen.
Für die Soße 1 Teelöffel Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen und darin den Knoblauch und die Zwiebeln für etwa 2 Minuten dünsten, die Tomaten sowie die Zitronenschale hinzugeben und für weitere 6 Minuten
gut einkochen lassen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Den Pizzaboden auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit der Tomatensoße bestreichen, dann mit Mozzarellascheiben belegen, darauf die Muscheln und den Schinken verteilen und schließlich die fein gehackte Zitronenmelisse sowie den Schnittlauch darüberstreuen. Für etwa 25 Minuten backen, bis der Teig knusprig braun ist. ln Stücke schneiden und noch heiß servieren.
Wenn ich mir schon die ganze Mühe mit dem selbstgemachten Belag mache, dann hätte ich nicht unbedingt so einen fertigen Pizzaboden dafür genommen. Ich finde, der macht die ganze Arbeit und den Genuss dann doch wieder zunichte, denn er schmeckt einfach relativ penetrant nach Fertigteig.
Und wenn ich schon beim richtigen Kochen bzw. backen bin, hätte ich darunter einfach einen Quark-Öl-Teig gemacht, der ist einfach und eigentlich mit Gelinggarantie. Nach diesem Rezept mache ich meinen Teig immer und der ist unheimlich einfach und schmeckt sehr lecker. Je nachdem, was ich drauf tue, arbeite ich auch noch Kräuter oder Gewürze mit ein.
Ein bisschen stört mich auch der Schinken, weil ich denke, dass er den feinen Geschmack der Muscheln überdecken könnte. Den hätte ich ehrlich gesagt weg gelassen. Ansonsten könnte es ein schönes Gericht für meinen Freund sein, der Miesmuscheln liebt. Ich selbst bin kein so großer Freund davon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61183.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3757mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Auto selber lackieren 17411mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4943mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?