Wer profitiert von Lohnsteuer Ermäßigungen?
Angestellte, welche am Ende des jeweiligen Monats, wesentlich mehr Netto vom Bruttolohn haben wollen, können dies über den sogenannten steuerlichen Freibetrag realisieren. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass man so mehr Weihnachtsgeld und eventuell auch mehr Bonuszahlungen erhält. Doch wer profitiert von Lohnsteuer Ermäßigungen, wer kann diese beantragen?
Von was redest du? Vom Freibetrag, einer Pauschale, die schon in der Lohnsteuertabelle eingearbeitet ist? Und der nichts mit angestellt oder nicht angestellt zu tun hat? Oder meinst du andere Beträge, wie etwa Werbungskosten, die regelmäßig anfallen und die man schon vorher eintragen lassen kann? Etwa bei einem Arbeitszimmer oder Fahrtkosten.
Die Gesamtsteuerlast bleibt aber gleich, nur einmal bekommt man sie schon monatlich berücksichtigt, das andere Mal erst nach der Steuererklärung. Es wäre schön, wenn man wüsste, was du genau meinst. Und was hat das mit Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen zu tun? Hier gilt auch, entweder schon vorher oder erst nach der Steuererklärung. Ist nicht anders als beim Lohn.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 987mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 543mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1536mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1005mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?