Wohnzimmer Decke erneuern
Meine Oma möchte ihre Wohnzimmer Decke erneuern. Sie hat allerdings keine Ahnung welche Möglichkeiten es dafür gibt. Da sie alleinstehend ist und ihr niemand zeitlich helfen kann, kümmere ich mich darum. Ihre alte Decke im Wohnzimmer ist aus dunklem Holz. Eine Holzdecke möchte sie allerdings nicht mehr haben. Es sollte eine Decke sein die schön hell und neutral ist.
Da ich ja auch kein Fachmann dafür bin, möchte ich mich beraten lassen. Es sollte allerdings auch nicht zu teuer werden, da meine Oma wenig Rente hat.
Es ist nett, dass du deiner Oma dabei zur Hand gehen möchtest. Aber alleine mit den hier gegebenen Informationen kann man dir nicht weiterhelfen, denn es wäre schon wichtig zu wissen wie es unter der Holzdecke aussieht. Ist diese direkt an die Decke geschraubt worden, oder besteht eine Unterkonstruktion? Wie ist der Zustand der Unterkonstruktion, könnte man diese eventuell weiter verwenden oder wie sieht es komplett darunter aus?
Nachdem sie keine Holzdecke mehr möchte gibt es viele Optionen. Wenn das ganze direkt auf die Decke geschraubt worden ist, dann macht man einfach die Decke runter, die Löcher zu und streicht darüber. Besteht eine Unterkonstruktion auf die die Decke aufgebracht war, dann kann man diese entweder auch noch abmachen oder man verwendet diese weiter.
Weiter verwenden könnte man diese dafür, dass man mit Trockenbauplatten eine neue Decke anbringt und diese hinterher noch verputzt und streicht. Dafür ist der Aufwand relativ gering wenn die Unterkonstruktion noch in Ordnung ist und keine Unebenheiten aufweist. Natürlich kann man hinterher darauf auch Tapete anbringen, dass kann man dann gestalten wie man möchte. Oder man nimmt Paneele, was dir und deiner Oma eben zusagt.
Die Kosten sind da für sehr unterschiedlich je nach dem wie es darunter aussieht und was am Ende dabei raus kommen sollte. Das kostengünstigste ist die komplette Decke mit Unterkonstruktion runter machen und hinterher nur Löcher verspachteln und streichen. Die Frage ist halt, würde das gehen oder was befindet sich darunter. Alles andere kostet dann entsprechend mehr, da mehr Material beschafft werden muss und kostet auch mehr Zeit, da es erst vermessen, zurecht geschnitten und eingebaut werden müsste.
Nun man kann wenn eine Holzdecke eingezogen wurde, diese mitsamt der Unterkonstruktion wieder entfernen. Sollte dann die darüberliegende Decke noch intakt sein, die Löcher in der Decke zu spachteln und dann Tapezieren oder Styroporplatten dran kleben, die eine Musterung und eine bestimmte Farbe haben. Oder man entfernt die Decke zur Hälfte und zieht eine Wendeltreppe ein, die bis zum Geschoss darüber reicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-134489.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3046mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1795mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1985mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1449mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
