Abitur - Wirtschafts- und Sozialordnung im früheren Rom
vom 19.04.2008, 22:00 Uhr
Die Wirtschafts- und Sozialordnung im früheren Rom
- zunächst lediglich ein Agrarstaat mit einer Tauschwirtschaft
- Zunahme des Handels führt dann zur Entwicklung der Münzprägung
-->Wirtschaftsstruktur:
- Expansion möglich, da Wirtschaft komplexer wird
- Veränderung der Sozialstruktur
+ Zunahme von Handel und Handwerk
+ Anwachsen der Bevölkerung
+ heterogene Bevölkerungsstruktur entwickelt sich ( durch Arbeitsteilung)
+ Sklavenwirtschaft
--> Charakterisierung dieses Staates
- konkurrenzfähiger Staat
- fortschrittlicher Staat
also: zukunftsfähig! --> Verwaltung?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-20833.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17309mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12946mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4170mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4890mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?