Immer Gastgeschenke bereiten, wenn man Gäste einlädt?
Ich kenne Gastgeschenke nur von Kindergeburtstagen. Wenn meine Kinder eingeladen waren, bekamen sie am Ende des Fests oft ein Tütchen mit Kleinigkeiten mit. Ich habe das aber nie gemacht und fand das übertrieben. Teilweise waren da sogar kleine Autos oder Schleichtiere drin, was ja auch nicht so ganz billig ist.
Bei Erwachsenen habe ich das noch nie erlebt. Ich finde, dass die Bewirtung reicht und erwarte eher Mitbringsel von den Gästen als umgekehrt. Ich wüsste diese Geste auch nicht zu deuten. Soll es ein Dankeschön für das Kommen oder für das Geschenk sein? Ist es als Andenken an das Fest gedacht?
Für Hochzeiten scheint dieser Brauch eine gewisse Tradition zu haben und das Gastgeschenk hat dann eine symbolische Bedeutung, wie etwa die Hochzeitsmandeln. Aber für normale Partys würde ich kein Gastgeschenk bereiten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2322mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1778mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1588mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1264mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?