"Kalifat" Serie auf Netflix - wie realistisch ist sie?
Vor Kurzem in der Kontaktsperren-Zeit wurde mit bei Netflix die Serie „Kalifat“ vorgeschlagen, welche mein Freund und ich dann gerne geschaut haben. Eine Serie, die darüber handelt, dass in Schweden aufgewachsene muslimische Kinder die Vorzüge der Freiheit fernab jeglichen Fanatismus genossen. Der falsche Kontakt hat sie jedoch mit Lügen in die Arme des Kalifats geführt.
Parallel dazu gab es im „Kalifat“ wiederum eine Frau, die schwedische Staatsbürgerin ist und von einer schwedischen Geheimagentin gerettet werden will. Es werden in der Serie also beide Seiten mit allem, was man bisher aus den TV-Aussagen von Zeugen und Betroffenen so hört, als Serie bespielt. Eigentlich sehr interessant und packend, wie ich fand.
Habt Ihr die Serie denn auch schon gesehen, um dazu Eure Meinung zu sagen? Oder habt Ihr beim Titel vielleicht schon eine Vorstellung rundum die Serie, die Ihr vielleicht mal schauen wollt?
Ein Kalifat gab es doch schon in der Vergangenheit. Doch die Geschichte und deren Entwicklung haben gezeigt, dass Zwangssysteme in einer Gesellschaft nie dauerhaft funktioniert haben. Natürlich können Systeme über Jahre hinweg überdauern, über kurz oder lang war es bisher immer so, dass jedes System irgendwann mal ein Ende hatte, gestürzt wurde oder sich selbst aufgelöst hat, vielleicht auch abgeschafft wurde durch Eroberungen von Ländern und so weiter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 835mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 377mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 759mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2058mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 492mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?