Uhrenbatterien beim Uhrmacher wechseln oder selbst machen?
Ich habe insgesamt 8 Uhren und alle sind mit Batterie und wie man sich denken kann, sind davon bei etwa 6 Uhren jedes Mal die Batterien runter. Diese beim Fachhändler immer wechseln zu lassen, das wird mir aber auf die Dauer zu teuer, denn mittlerweile werden da ja auch schon zwischen 12 und 15€ für einen Batteriewechsel verlangt.
Deswegen will ich die Batterien mal selber wechseln. Habt ihr das schon mal gemacht und meint ihr, dass es relativ einfach geht? Meine Uhren sind jetzt nicht besonders wertvoll und von daher würde ich das ganz gern mal ausprobieren.
Mein Partner hat sich vor ein paar Jahren ein Werkzeugset auf Ebay gekauft, ein oder zwei Videos auf Youtube geschaut und seither wechselt er die Batterien bei unseren Uhren selber. Scheint nicht besonders schwer zu sein.
Es ist nur so, dass es zig verschiedene Uhrenbatterien gibt und, dass man von Außen auch nicht sieht wenn die Dichtung kaputt ist. Von daher kann der Batteriewechseln dann doch mal länger dauern. Wenn man die Uhr noch nie offen hatte hat man nicht unbedingt die richtige Batterie zur Hand und die Dichtungen muss man bestellen. Aber bei acht Uhren wird es ja nicht weiter schlimm sein wenn eine Uhr mal zwei Tage offen herum liegt bevor du sie wieder zusammensetzen kannst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1142mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1620mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1488mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1420mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen