Bescheinigung zur Mietschuldenfreiheit von Exvermieter
Ist ein ehemaliger Vermieter dazu verpflichtet eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung auszustellen oder ist es eine freiwillige Sache? Was ist, wenn ein ehemaliger Mieter diese Bescheinigung für einen neuen Vermieter benötigt? Kann man den Exvermieter dazu verpflichten? Wenn der ehemalige Vermieter für diese Ausstellung eine Gebühr verlangt, ist dies rechtens? Brauchtet ihr schon mal so eine Bescheinigung und habt ihr sie ohne Probleme bekommen?
Nein, der Vermieter ist nicht hierzu verpflichtet, hierzu gibt es ein Urteil vom BGH, denn dies war lange ein ungeklärter Streitpunkt. Es besteht keine nebenvertragliche Verpflichtung, die sich automatisch ergibt. Die einzige Ausnahme ist, wenn sich der Vermieter bereits im Mietvertrag hierzu verpflichtet hat.
Begründet wird dies damit, dass ein Mieter seine pünktlichen Mietzahlungen auch mit Quittungen belegen kann. Diese hingegen muss der Vermieter verpflichtend ausstellen, allerdings nur für die letzten 3 Jahre.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 407mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1676mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1532mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
