Honiggesichtsmasken schnell selbst gemacht
Honiggesichtsmasken entspannen und beruhigen die Haut. Honig beseitigt Unreinheiten und lassen Mitesser verschwinden.
Einfach Honig (am besten Waldhonig) ins Gesicht schmieren und 10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser abwaschen. Das macht die Poren frei und reinigt. Oder Honig mit Quark mischen und 10 Minuten einwirken lassen. Der Magerquark bewirkt eine wirklich erfrischende Wirkung und gibt der Haut Feuchtigkeit.
Honig mit frischer Hefe gemischt stinkt zwar erbärmlich, aber es gibt der Haut eine erfrischende Farbe und auch Nährstoffe. Nach dieser Maske fühlt man sich wie neu geboren und die Haut ist mit super Feuchtigkeit versorgt.
Das klingt sehr interessant und ich denke, dass ich das durchaus einmal ausprobieren werde. Ich mag Honig zum Essen zwar nicht besonders, aber für solche Zwecke finde ich ihn doch sehr interessant. Ich denke aber, dass ich nicht den reinen Honig verwenden werde, sondern ihn schon mit dem Quark mischen möchte. Das stelle ich mir auch sehr erfrischend im Sommer vor. Ich bin schon gespannt auf die Wirkung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67541.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1348mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung