Weiter machen mit der Ausbildung?

vom 17.08.2009, 22:28 Uhr

Meine Freundin macht gerade eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und sie weiß nicht ob sie da weiter machen soll oder nicht. Denn das ist alles so ganz anders als sie es sich vorgestellt hatte.

Kann man so eine Ausbildung einfach abbrechen wenn man merkt dass man eine falsche Entscheidung getroffen hat oder sollte man immer bis zum Ende weiter machen und erst dann was anderes machen? Es wäre super wenn es eine Seite im Internet geben würde wo man sich über seine Möglichkeiten informieren könnte, gibt es sowas?

» Maybell » Beiträge: 11 » Talkpoints: 0,00 »



In welchem Lehrjahr ist den deine Freundin? Wenn sie gerade angefangen hat, ist es noch früh genug zum Abbrechen. Allerdings würde ich mir diese Entscheidung nochmal überlegen und auf gar keinen Fall kündigen, bevor ich eine neue Ausbildung oder einen Schulplatz hätte, da es derzeit ja nicht gerade einfach ist eine Ausbildung zu finden.

Wenn sie aber schon im 3. Lehrjahr ist, würde ich nicht mehr Abbrechen und die Ausbildung fertig machen. Dann hat sie zumindest eine Ausbildung in der Tasche, ob sie in diesem Job weiterarbeitet ist heut zu Tage ja auch nicht mehr gesagt.

» Conna » Beiträge: 10 » Talkpoints: 0,16 »


Aber wenn deine Freundin überhaupt keine Alternative hat, dann ist es doch total egal, ob sie im 1. oder im 3. Lehrjahr ist. Ich finde, eine abgebrochene Ausbildung ist nie etwas, was sich im Lebenslauf besonders gut macht aber es ist natürlich noch wesentlich unpassender, wenn man die Ausbildung beendet und stattdessen aber noch nicht einmal eine neue Stelle hat.

Das ist automatisch eine recht große Lücke im Lebenslauf, die da auch stehen bleibt. Ich an der Stelle deiner Freundin würde nur abbrechen, wenn ich wüsste, dass ich etwas anderes in Aussicht habe, das ich stattdessen dann sofort machen kann. Aber einfach nur abbrechen, weil es nicht so das ist, was man sich vorgestellt hat, finde ich echt dumm. Auch im 1. Lehrjahr ist sowas doch überhaupt nicht sinnvoll.

Es ist ja einfach nur so, dass sie keinen Spaß hat, aber auch keine Ahnung wohin die Reise stattdessen hingehen soll. Wenn man jetzt 15 oder 16 ist, finde ich das weniger problematisch, aber mit Anfang 20 sollte man doch schon in etwas wissen, was man eigentlich möchte. Ich würde nicht abbrechen.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde das eher von den Umständen abhängig machen. Du nennst so gar keine Details. So wird nicht klar, ob die Ausbildung an sich nicht gefällt oder ob es eher Probleme in der Schule oder im Betrieb gibt. Bei Problemen im Betrieb besteht immer noch die Möglichkeit, den Betrieb zu wechseln und dieselbe Ausbildung dann woanders abzuschließen. Ansonsten sind immer Praktika zu empfehlen, damit man eben vorher abschätzen kann, ob der anvisierte Beruf etwas für einen ist, damit nicht hinterher das böse Erwachen kommt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^