Auf welche Kräutermedizin in Schwangerschaft verzichten?
Ich habe schon häufiger gelesen, dass Schwangeren ein Tee aus Himbeeren oder Himbeerblättern irgendwann empfohlen wird, da dadurch die Wehentätigkeit angeregt werden soll. Ansonsten gibt es ja noch weitere Kräutermedizin, die man je nach Beschwerden einnehmen könnte. Welche Kräutermedizin ist aber eher kontraproduktiv und sollte in der Schwangerschaft eher vermieden werden? Oder meint ihr, dass es eher auf das Timing und die Umstände ankommt?
Ich würde das auf jeden Fall immer mit meinem Arzt absprechen oder auch mit der Hebamme, wenn man sich unsicher ist. Da kann man ja dann anrufen und das kurz klären. Es gibt einige Kräuter, die Wehen auslösen können und je nach Schwangerschaftswoche kann das dann richtig blöd ausgehen, deswegen würde ich mich vorher informieren, wenn ich mir unsicher bin. Man kann ja auch alles im Internet nachlesen, da gibt es dann auch Listen mit Kräutern, die man vermeiden sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1665mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1243mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2023mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3842mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden