Wie Tierfutter am besten einfrieren können?
Bei manchen Tieren ist es notwendig, dass das Trockenfutter zuvor eingefroren wird, bevor es das Tier fressen kann. Gerade dann, wenn das Tier eine Allergie auf Futtermilben hat. Diese werden durch das Einfrieren dann abgetötet.
Aber es kann auch sinnvoll sein, wenn man eine größere Futtermenge hat und das Tier eben nicht so schnell alles verbrauchen kann. Das Trockenfutter kann ja durchaus ranzig werden und ist dann höchstens noch Futter für die Mülltonne.
Am besten ist es sicherlich, wenn man das Futter dann in Portionen einfriert. Ich habe dafür bisher einfach Mülltüten genommen, die dann verknotet werden oder eben auch größere Gefrierbeutel. Man kann sicherlich auch Plastikdosen verwenden, die dann aber eben auch mehr Platz im Gefrierschrank einnehmen.
Wie friert man Tierfutter am besten ein? Wie lange kann man es eingefroren lassen? Muss man beim Auftauen des Futters etwas beachten? Geht das relativ schnell oder dauert das durchaus ein paar Stunden? Kann der Gefriervorgang dem Futter auch schaden? Sollte man nur Trockenfutter einfrieren oder geht das auch mit Nassfutter?
Da ich teilweise selber das Tierfutter koche habe ich es immer in diversen Plastikschalen vorgefroren. Die sind jedoch wiederverwertbar. So kann man auch große Mengen gut portionierbar einfrieren und dann halt bei Bedarf nur die Plastikschale auftauen und verbrauchen.
Trockenfutter musste ich noch nie einfrieren. Doch bei den halbfeuchten Sorten kann ich mir das gut vorstellen. Einfach auf mehrere Plastikschalen bzw. Gefrierboxen verteilen. Meine Hündin hat ein eigenes Fach für ihr Futter. Es nimmt zwar Platz weg, aber dafür ist alles frisch und kann bei Bedarf einfach herausgenommen werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 359mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 748mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2052mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 481mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 524mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?