Aus Gemüseresten neue Pflanzen ziehen
In einer Zeitung habe ich was Komisches gelesen, nämlich dass man aus Gemüseresten, wie zum Beispiel den Strunk von Kohl, Lauch (Porree) oder Lauchzwiebeln in ein Wasserglas setzt und wenn sie austreiben, kann das Gemüse dann in die Erde gesetzt werden und ein neuer Kohl wächst dann wieder.
Diese Art von Nachwachsen oder Nachzüchten nennt man wohl Regrowing und heißt Nachwachsen lassen. Wenn das gut funktioniert, aus Abfällen was Neues zu ziehen, dann fände ich das für die Verbraucher und Umwelt ganz großartig. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren und was haltet ihr davon?
Was ist daran jetzt komisch? Das Prinzip ist schon lange bekannt und ist wahrscheinlich einfach nur in Vergessenheit geraten, weil im Supermarkt kaufen halt weniger Arbeit macht.
Ich habe das schon mit diversen Gemüsesorten und Kräutern ausprobiert und ich habe es sogar geschafft aus den Blättern einer Ananas eine Pflanze zu züchten, aber bis da mal eine Ananas dran wächst wird das wahrscheinlich noch dauern und ich denke auch nicht, dass die wirklich genießbar sein wird, aber als Dekoration sind die Pflanzen toll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1183mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1644mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1434mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1799mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen