Mit Flohsamen auch Haustiere behandeln?
Eine Bekannte meinte, dass ihr eine Freundin, die Ärztin sei, Flohsamen für ihren Hund empfohlen hätte. Der Hund meiner Bekannten soll Allergien haben und dadurch immer wieder unter Blähungen leiden. Mein Hund hat auch Allergien und Anfangs häufig an Aufgasungen und Bauchweh gelitten. Aber ich habe noch nicht gehört, dass Flohsamen da hilfreich wären.
Meine Bekannte meinte, dass sie halbe Flohsamen über das Futter des Hundes streuen sollte. So hätte ihr das ihre Freundin gesagt. Ich habe ihr allerdings geraten das nicht zu machen ohne vorher mit dem behandelnden Tierarzt darüber zu sprechen.
Kann man durchaus mit Flohsamen auch Haustiere behandeln? Können diese bei Beschwerden wie Blähungen wirklich lindernd und nützlich sein? Sollte man das nicht vorher mit dem Tierarzt abklären? Habt ihr euren Haustieren schon Flohsamen verabreicht?
Flohsamen über das Futter zu streuen, das ist eine wirklich dämliche Idee! Soll das arme Vieh das Zeug erst einatmen und im Anschluss unter Verstopfung leiden, dass es nicht genug trinkt? Flohsamen sind auch bei Haustieren hilfreich, aber man muss sie richtig anwenden.
Zuerst einmal dürfen Flohsamen nur vorgequollen ins Tier. Menschen können gezielt entsprechend viel trinken, das ist bei Tieren nicht gesichert. Und zu fester Kot oder gar Verstopfung oder Darmverschluss ist nun nicht Ziel der Übung. Und dann muss man wissen, was man erreichen möchte.
Flohsamen sind unverdaulich. Die erhöhen nur das Kotvolumen und optimieren die Konsistenz. Das kann hilfreich sein, wenn Hunde Durchfall haben oder unter verstopften Analdrüsen leiden. Bei Blähungen ist wenig zu erwarten, die Ballaststoffe verursachen eher mehr davon.Das geht nach der Gewöhnung wieder weg, nur wird sich im Vergleich zu vorher wenig ändern.
Bei Bauchweh und Blähungen bei meiner Hündin bekommt sie Kamillentee, Käsepappeltee oder Fencheltee mit Ei oder einen Schluck Milch, dass sie es mir trinkt. Flohsamenschalen würde ich eher bei Verstopfung anwenden, da diese viele Ballaststoffe haben und hier verdauungsfördernd wirken. Auch beim Hund. Man kann es gut darunter mischen. Doch empfahl mir meine Tierärztin eher Leinsamen bzw. Leinsamenöl wenn sie mal Verstopfung hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1795mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1349mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung