Wie entwickeln sich Aktien der Deutschen Bank?
Eine Bekannte hat Aktien der Deutschen Bank geerbt. Die standen mal vor 5 Jahren bei 30 Euro und sind seither auf jetzt 8 Euro gefallen. Noch mehr Verluste will meine Bekannte nicht machen. Die Deutsche Bank könnte zwar einige Probleme lösen, aber es gibt noch Baustellen. Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Man kann Aktienkurse nie vorhersagen. Wenn deine Tante das Geld nicht braucht, würde ich die Aktien langfristig halten. Die erwartete Dividende für nächstes Jahr ist ja auf jeden Fall besser als die momentanen Sparzinsen. Aktien sind eine langfristige Anlageform. Meine subjektive Prognose ist ein langfristiger Anstieg, aber ich weiß, dass das rein intuitiv ist und man genauso gut würfeln könnte.
Es wäre interessant gewesen, welche Risiken es genau sind und wie man sie bewertet. Wechselt jemand im Vorstand? Was wollen die Mehrheitsaktionäre? Es gibt schon gewisse Wahrscheinlichkeiten, die einem wenigstens die Richtung sagen können. So wollte Minister Altmaier die Deutsche Bank als Global Player in Germany fördern. Das ist sicher gut für den Kurs.
Ich würde die Aktien verkaufen. Mit deutschen Bankaktien lässt sich doch derzeit kein Geld verdienen. Sicherlich kann niemand hellsehen, aber was genau spricht denn derzeit für deutsche Banken? Die Deutsche Bank hat doch in den letzten Jahren bei jedem Finanzskandal mitgemacht. Da würde es mich nicht wunder, wenn da noch ein paar Leichen im Keller liegen.
Die entscheidende Frage ist doch aber noch viel mehr, was konkret für die deutsche Bank spricht? Nun gab es doch schon mehrere Vorstandswechsel in den letzten Jahren und keiner hat wirklich aufräumen können. Auch ist die deutsche Bank ja im internationalen Vergleich ein Zwerg. Schau dir mal an, was die Wallstreetbanken im Quartal verdienen. Die lachen nur müde über das Jahresergebnis der deutschen Bank und sind eben wesentlich profitabler.
Ich fürchte da viel eher, dass de deutsche Bank noch weiter abschmieren wird. Und auch eine Fusion mit der Commerzbank wird ihr wohl kaum helfen. Die Commerzbank ist ja selbst kein Goldesel. Da würde man versuchen aus zwei Lahmen einen Sprintstar zu machen. Ich glaube kaum, dass das funktioniert. Wie lange hat denn die deutsche Bank gebraucht die Postbank zu integrieren?
Als global systemrelevante Bank ist die Deutsche Bank durchaus ein Schwergewicht im internationalen Bankensektor. In den Aktienkursen sind die zukünftig erwarteten Negativmeldungen schon eingepreist. Das haben Aktienkurse so in sich. Das heißt, für ein Steigen der Kurse braucht es noch nicht einmal Positivmeldungen. Ein Ausbleiben großer Skandale reicht da schon.
anlupa hat geschrieben:Als global systemrelevante Bank ist die Deutsche Bank durchaus ein Schwergewicht im internationalen Bankensektor. In den Aktienkursen sind die zukünftig erwarteten Negativmeldungen schon eingepreist. Das haben Aktienkurse so in sich. Das heißt, für ein Steigen der Kurse braucht es noch nicht einmal Positivmeldungen. Ein Ausbleiben großer Skandale reicht da schon.
Naja ich habe ja nicht bestritten, dass die Deutsche Bank systemrelevant ist. Das allein ist aber wie wir alle in der Finanzkrise gelernt haben absolut kein Qualitätsmerkmal. Auch Lehmann Brothers war systemrelevant wie man im Nachgang feststellen durfte. Nur hat man diese Bank damals nicht gerettet, später wurde so einige Ramschbanken gerettet. Was sind denn heute Papiere von der Hypo Real Estate wert? Auch die Commerzbank wurde gestützt und wirklich geholfen hat es dem Aktienkurs nicht.
Wie schon gesagt kann ich natürlich nicht hell sehen. Aber zumindest gefühlt wurde ja nach jedem Skandal bei der Deutschen Bank gesagt, jetzt hätte man aufgeräumt und alle Negativmeldungen sind eingepreist und kurz danach kam der nächste Skandal, der doch nicht eingepreist war. Schaut man sich mal den Chart der letzten Jahre an, wurde jedes kurze Aufbäumen kurz danach doppelt zu Nichte gemacht. Ich hätte da einfach gar kein Vertrauen in diese Bank.
Und wie schon gesagt, denke ich findet man im Finanzsektor mindestens ein Dutzend bessere Alternativen als die deutsche Bank, sowohl in Europa als auch in den USA. Sicherlich wirst du wohl schon Recht haben, dass auf ganz langfristige Sicht sich der Kurs irgendwann wieder erholen wird. Aber warum 10 Jahre darauf warten mit den Deutsche Bank Aktien wieder ins Plus zu kommen, wenn du mit anderen Aktien dein Geld in der gleichen Zeit wahrscheinlich verdoppeln wirst ohne großes Risiko einzugehen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 814mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?