Rezept für Muttertagstorte
Ich möchte euch heute ein absolut leckeres Rezept vorstellen. Die Torte nennt sich zwar Muttertagstorte, kann aber natürlich zu jedem anderen Anlass auch gemacht werden! Die Creme ist allerdings nicht ganz so einfach und man muss sich genau an die einzelnen Arbeitsschritte halten.
Tortenboden:
6 Eier
110g Kristallzucker
60g Mehl (glatt)
60g Speisestärke
60g Butter
60g Kakaopulver
1 Messerspitze Backpulver
1 Packung Vanillin
etwas geriebene Zitronenschale
Butter und Mehl für die Backform
6 Eiweiß mit 70g Kristallzucker aufschlagen, 60g Butter erwärmen und das Kakaopulver darin auflösen. 6 Eigelb mit 40g Kristallzucker, Vanillinzucker und geriebener Zitronenschale schaumig rühren. Die Eigelbmasse unter die steife Eiweißmasse heben und die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl untersieben. Danach vorsichtig das Kakao-Butter-Gemisch unterrühren. Die Masse in eine befettete und bemehlte Form füllen und bei 200Grad für ca. 30 Minuten backen. Nach 2/3 der Backzeit empfiehlt es sich, die Torte mit Backpapier abzudecken, damit sie oben nicht zu dunkel wird. Direkt nach dem Hinausnehmen aus dem Backofen auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen.
Creme:
3/8Liter Milch
1 Packung Vanillin
1 Packung Vanillepuddingpulver
3 Eigelb
1 Prise Salz
100g Kristallzucker
250g Butter
etwas geriebene Zitronenschale
Rum nach Belieben
Schokladenspäne zum Dekorieren
Für die Creme kocht man aus 3/8Liter Milch, dem Vanillinzucker, einer Prise Salz, dem Kristallzucker und dem Vanillepuddingpulver laut Anleitung auf der Packung einen dicken Pudding, den man völlig erkalten lässt. Den erkalteten Pudding passieren und mit der Butter etwas erwärmen, sodass die Creme leicht aufgeschlagen werden kann- so lange schlagen bis die Creme sehr schaumig ist. Anschließend die Eigelb unterrühren und mit Zitronenschale und Rum abschmecken.
Den Tortenboden in mindestens zwei Teile teilen und dann mit Creme füllen. Einen Teil der Creme über die oberste Tortenschicht geben und die Torte abschließend mit Schokoladenspäne bestreuen.
Wenn ich es richtig sehe, ist es eine einfache geschichtete Torte, die aus Kakao-Böden besteht, die mit einer Vanillebuttercreme gefüllt und gestapelt werden. Das Rezept klingt für mich recht einfach und schlicht. Es dürfte gut schmecken, ist aber auch nicht unbedingt etwas Ausgefallenes. Ich für meinen Teil hätte gerne noch eine fruchtige Komponente in der Torte gehabt wie etwa Kirschen.
Ich finde die Bezeichnung Muttertagstorte genau wie Geburtstagstorte o.ä. immer schwierig, denn da weiß man so gar nicht, was einen erwartet, und ich sehe auch nicht, warum man diese Torte nicht auch zu anderen Anlässen backen sollte. Ich erkenne nicht, dass sie etwas Spezielles an sich hat, warum sie nun ausgerechnet für den Muttertag besonders geeignet sein soll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61152.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3788mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1552mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren